“Rohstoffe für die Energiewende” –
das ist derzeit Thema im Wahlpflichtfach Natur und Technik der 7. Klassen.
Am Montag, den 11.10.2021 besuchte unsere NATE-Gruppe in Begleitung von Frau Professor Rohde das Energiewerk Ilg in Dornbirn.
Dieses sehr innovative Unternehmen setzt sich mit nachwachsenden Rohstoffen für nachhaltige Energieversorgung in Vorarlberg ein und wurde im Jahre 2016 mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet.
Aus einem ursprünglich landwirtschaftlichen Familienbetrieb ging 2001 das Energiewerk Ilg hervor. Es besteht aus einer Biogasanlage, Biomassekraftwerken und Holzkraftwerken und entwickelt sich laufend weiter. Wir besichtigten das Holzkraftwerk und konnten viele neue Informationen und Eindrücke sammeln.
Als neue CO2-Senken Technologie wird “Grüner Kohlenstoff” dem Asphalt beigemischt und kompensiert somit den CO2 Ausstoß der Asphaltherstellung. Beim Fernwärmeausbau des Energiewerks Ilg wurde diese Technologie erstmals eingesetzt. Mit jedem Quadratmeter Asphaltfläche kann somit eine aktive CO2 Speicherung stattfinden.
Eine kleine Dose Kohlenstoff durften wir sogar mitnehmen.
Danke an das Energiewerk Ilg und Frau Professor Rohde für diese interessante Exkursion.
Emilia Ciftci 7a