Themen-Projekt „Müll“ in der 2g

Am Anfang stand der Film „Matter out of Place“, der die Schüler*innen der 2g im neuen Schuljahr begrüßte. Somit war das Thema für das erste Schwerpunkt-Projekt der Ganztagsklasse vorgelegt. In einem ersten Block wurde das Thema vertieft, verglichen und abgetönt durch den Vergleich mit dem Animationsfilm „Wall-e“, der dieselbe Problematik etwas altersgerechter und mit Emotion verbunden darstellt. Was aber ist Müll überhaupt? Im nächsten Block nutzten wir gruppenweise das perfekte Wetter und machten uns auf zur Müll-Safari an die Ach. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Neugierde fand man Überraschendes und Brauchbares, der „Müll“ wurde eingetütet (soweit möglich) und in die Schule gebracht. Im folgenden Block wurden die Fundstücke gereinigt und entweder zu skulpturalen Elementen verbunden oder – von der eher sportlich interessierten Gruppe – zu Freizeitgeräten umgebaut. Die Kreativ-Kunstgruppe baute ihre Ergebnisse noch mit Zeitungspapier, Kleber und Farbe aus und wurde im nächsten Schritt gebeten, den Skulpturen auch noch Namen zu geben. Die Stücke sind im Bereich der Ganztagsklasse zu bewundern. Um das Thema abzurunden, steht noch der Besuch einer Müll-Verwertungsanlage an. Darüber hinaus sollen im letzten Block vor den Herbstferien noch Spiele zum Thema Müll entstehen. Auch hier werden die Vorlieben der Schüler*innen beachtet. Brettspiele oder Bewegungsspiele stehen hier zur Auswahl.

Was den Schüler*innen bleibt? Eine neue Sichtweise auf das Thema Müll, eventuell ein selektiveres Sehen von Müll im öffentlichen Raum und auf jeden Fall der Stolz auf ihre Werke.