Vor fast 2 Monaten am 4. April fand der Jugendredewettbewerb auf Landesebene bei uns in Vorarlberg auf der Frühjahrsmesse in Dornbirn statt. Mit verschiedensten Themen verteilt in allen Kategorien des Wettbewerbs traten insgesamt 7 Schüler*innen unserer Schule mit vollem Eifer an. Aus der 6c war Ida Rinderer dabei und aus der 6b gingen Sarah Büchele, Maria Baireder, Hanna Felder, Marco Valandro, Eleonora Parizek und Anna Huwe an den Start. Von Spontanreden, zu klassischen Reden und der Kategorie Sprachrohr war alles dabei.
Mit den Mitschüler*innen der 6b und 6c konnten die Teilnehmenden einen ganzen spannenden Tag auf der Messe und beim Reden anhören verbringen.
Alle konnten sehr mit ihrer Leistung überzeugen und bewiesen ihre rhetorischen Fähigkeiten. Bei der Klassischen Rede (Höhere Schulen) erreichte Ida mit ihrer Rede über unser Bildungssystem den 3. Platz, Hanna konnte bei der Spontanrede ebenfalls den dritten Platz belegen und ich (Anna) durfte mich über den 1. Platz in der Kategorie Sprachrohr freuen. :)
Somit bekam ich die Möglichkeit ca. 2 Monate später vom 26. bis zum 29. Mai zum Jugendredewettbewerb auf Bundesebene zu fahren. In Wien traten in allen Kategorien über 2 nervenaufreißende Tage lang verteilt die Sieger*innen aus allen 9 Bundesländern und dem Südtirol gegeneinander an. Mit vielen Diskussionen, starken Meinungen, unterschiedlichsten Standpunkten, gutem Essen und ganz viel Spaß gingen die 4 Tage leider viel zu schnell vorbei. Platziert wurden nur die ersten 3 in den jeweiligen Kategorien. Unter diese kam ich leider nicht, jedoch war das dabei sein alles und um Erfahrungen zu sammeln und einfach eine schöne Zeit zu haben, war dieser kurze Wientrip perfekt.
-Anna Huwe, 6b