Landesmeister im Schul-Beach-Volleyball

„Das BG Bregenz-Blumenstraße in der Unterstufe und das Sportgymnasium Dornbirn in der Oberstufe sind die diesjährigen Landessieger des Schul-Beach-Volleyballturniers am 24. Mai 2017 in Hohenems“, berichtet Mag. Susanne Ratz vom BG Bregenz-Blumenstraße.  (Diese beiden Mannschaften vertreten Vorarlberg auch bei den Bundesmeisterschaften von 26.-28. Juni 2017 in Tulln.) Insgesamt 35 Teams aus 25 Schulen und an die 250 Schülerinnen und Schüler nahmen in drei Bewerben an der offiziellen Landesmeisterschaft im Schul-Beach-Volleyball teil. Im heuer neu eingeführten Bewerb der Unterstufe 1 für alle Schüler der 5.+6. Schulstufe konnte ebenfalls das BG Bregenz-Blumenstraße triumphieren.

Das Landesfinale in Vorarlberg zeigte sich diesmal wettermäßig von seiner sonnigen Seite. Beinahe durchgehend lachte das helle Gestirn am Tag der Unterstufe angenehm warm und sonnig vom Himmel. Am Tag der Oberstufe war es zunächst bewölkt, klarte mit Fortdauer des Turnieres jedoch auf und am Mittag lachte auch für die Spieler der Oberstufe die Sonne, wie sich das für ein „richtig cooles“ Beach-Volleyball-Turnier gehört. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ließ das Wetter allerdings sowieso wie immer völlig unbeeindruckt und so erlebten alle einen tollen Beachvolleyballtag. „Das Erholungszentrum Rheinauen bietet die besten Voraussetzungen für den Schulbeach Cup und bei gutem Wetter richtig traumhafte Bedingungen für Beachvolleyball“, meinte Landesreferent Mag. Christoph Hämmerle.

 

Bewerb Oberstufe (9.-13. Schulstufe)

Bei der Oberstufe waren 12 Teams am Start, um sich der Herausforderung zu stellen und den Landesmeistertitel zu erringen. Gespielt wurde in 4 Dreiergruppen jeder gegen jeden. Anschließend folgten Kreuz- und Platzierungsspiele der beiden jeweils Gruppenbesten sowie der bestplatzierten Dritten der Vorrunde. Das Sportgymnasium Dornbirn wurde seiner Favoritenrolle erneut gerecht, setzte sich im Halbfinale gegen das Borg Egg durch und konnte auch im Spiel um Platz 1 gegen das BG Bludenz triumphieren. Im Kleinen Finale gelang dem BORG Egg im Spiel um Platz 3 mit einem Sieg gegen die HAK Bregenz zumindest der Sprung auf das Podest und sie konnten sich die Bronzemedaille holen. Im Oberstufenbewerb wird nun das Sportgymnasium Dornbirn von 26.-28. Juni 2017 die Fahnen des Bundeslandes Vorarlberg bei der Bundesmeisterschaft im Tullner Aubad in NÖ hochhalten.

 

Bewerb Unterstufe 2 (7. + 8. Schulstufe)

In der Gruppenphase spielten 13 Teams in 3 Dreiergruppen und 1 Vierergruppe gegeneinander. Anschließend wurden Kreuz-, Platzierungs- und Finalspiele ausgetragen und somit der Landesmeister ermittelt. Auf dem Weg ins Finale schalteten das BG Blumenstraße Bregenz das BRG Dornbirn Schoren aus und das Einser-Team der SMS Wolfurt schickte das Zweier-Team vom BG Blumenstraße ins Kleine Finale. Im Kleinen Finale setzte sich das BG Blumenstraße 2 dann gegen das BRG Dornbirn Schoren durch und holte die Bronzemedaille. Im Spiel um den Landesmeistertitel gelang dem BG Blumenstraße Bregenz ein 2:1 Erfolg und sie setzten sich gegen die SMS Wolfurt 1 durch. Diese Begegnung sollte auch das Spiel des Tages werden. Nach Burschen- und Mixed-Duell stand es 1:1. Die Partie der Mädchen musste also die Spielrunde entscheiden. Beim Spielstand von 20:16 war Wolfurt schon mit einem Fuß bei der Bundesmeisterschaft. Doch in einem fulminanten und fehlerfreien Finish konnten die Mädels vom BG Blumenstraße das Spiel noch drehen und mit 22:20 gewinnen. Der SMS Wolfurt blieb somit Silber und der Vizelandesmeistertitel. Das BG Bregenz-Blumenstraße  gewinnt das Vorarlberger Landesfinale im Schulbeach 2017 und vertritt von 26.-28. Juni 2017 das Bundesland Vorarlberg in NÖ bei der Bundesmeisterschaft der Unterstufe im Aubad in Tulln.

 

Bewerb Unterstufe 1 (5.+6. Schulstufe)

In der Gruppenphase spielten 10 Teams in 2 Fünfergruppen gegeneinander. Anschließend wurden Kreuz- und Platzierungsspiele ausgetragen und somit jeder Platz ausgespielt. Gespielt wurde 1 Satz bis 21 Punkte. Nur das Kleine und Große Finale wurden auf 2 gewonnene Sätze bis 15 Punkte gespielt. Das BG Blumenstraße Bregenz zeigte auch in diesem Bewerb seine Vormachtstellung im Nachwuchs-Volleyball im Ländle. Auch das BG Dornbirn zeigte, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen sein wird. Denn sowohl das BG Blumenstraße als auch das BG Dornbirn verwiesen im Halbfinale die SMS Wolfurt in die Schranken. Im Kleinen Finale gab es demnach ein internes Duell zwischen der SMS Wolfurt 1 + 2, das schlussendlich Wolfurt 1 für sich entscheiden konnte. Im Spiel um den Landesmeistertitel blieb das BG Blumenstraße Bregenz erfolgreich und setzte sich gegen das BG Dornbirn durch. Dem BG Dornbirn blieb somit Silber und der Vizelandesmeistertitel. Das BG Blumenstraße Bregenz gewinnt somit auch das Vorarlberger Landesfinale der Unterstufe 1 im Schulbeach Cup 2017.

 

Landesfinale Vorarlberg – Ergebnisse aller Bewerbe:

 

Oberstufe

  1. Sportgymnasium Dornbirn 1
  2. BG Bludenz
  3. Borg Egg
  4. HAK Bregenz
  5. HTL Bregenz / HLW Marienberg
  6. Sportgymnasium Dornbirn 2
  7. Bezauer Wirtschaftsschulen
  8. BG Bregenz-Blumenstraße
  9. HTL Dornbirn
  10. HAK/HAS Feldkirch 2
  11. BG/BRG Dornbirn Schoren
  12. HAK/HAS Feldkirch 1

 

Unterstufe 2

  1. BG Bregenz-Blumenstraße 1
  2. SMS Wolfurt 1
  3. BG Blumenstraße 2
  4. BG/BRG Dornbirn Schoren
  5. MS Dornbirn Markt
  6. BG Dornbirn
  7. SMS Nenzing
  8. SMS Wolfurt 2
  9. SMS Satteins 1
  10. TS Doren 1
  11. SMS Satteins 2
  12. SMS Nüziders
  13. TS Doren 2

 

Unterstufe 1

  1. BG Bregenz-Blumenstraße 1
  2. BG Dornbirn 1
  3. SMS Wolfurt 1
  4. SMS Wolfurt 2
  5. BG Blumenstraße 2
  6. BG Dornbirn 2
  7. SMS Nüziders 2
  8. SMS Satteins 2
  9. SMS Satteins 1
  10. SMS Nüziders 1