Schüler/innen beim Philosophikum Lech

Mit der Unterstützung der Begabtenförderung wurde auch in diesem Jahr den Schüler/innen der Oberstufe die Möglichkeit geboten, beim Philosophikum teilnehmen zu können.

Das Motto dieses Jahres in  Lech lautete:  „Mut zur Faulheit“ Die Arbeit und ihr Schicksal.

Iris Bachmann, Felix Helbok, Adam Jölli, Dominic Meusburger, Raul Steurer und Markus Eberle aus der Blumenstraße, sowie Klara Hagspiel, Lisa Heiler und Kaan Sen aus dem BG Gallusstraße konnten einen Tag in Lech genießen und bei  Vorträgen dabei sein.

Die spannenden und interessanten Vorträge von Sophie Loidolt, Ulrich Schnabel, Stephan Lessenich und Wolfgang Mazal brachten die Schüler/innen zum Nachdenken über die Bedeutung von Arbeit, Müßiggang, Faulheit oder einfach „Mensch Sein“. Philosophen wie Konrad Paul Liessmann oder Ulrich Schnabel einmal live zu erleben oder gar mit ihnen auf einem Foto zu sein motiviert für die Teilnahme an der Philosophie Olympiade.

Bei diesem landes- und bundesweiten Bewerb schreiben die Schüler/innen einen Essay über ein philosophisches Thema. Der/Die Sieger/in der Landesausscheidung bekommt die Möglichkeit sich beim Bundesbewerb für eine internationale Philosophieolympiade zu qualifizieren.

Mag. Sabine Mathis