Exkursion

Am Donnertag, den 14. Dezember begab sich die 6d Klasse rund um Frau Prof. Hemetsberger per Zug in die HNO-Praxis von Herrn Dr. Johannes Gächter. Wir sollten dort einen  Einblick in den HNO-Trakt  rundum das Hören und die Stimmerzeugung bekommen. An der Praxis angekommen sah man nicht nur das eigene Hausschaf, sondern wir lernten  auch sofort den sehr sympathischen  Dr. Johannes Gächter kennen.  Dieser führte uns anschließend in seine Praxis. Er zeigte uns unter anderem eine Liege,  die mit Hilfe von Musik und Vibrationen  dem Patient hilft sich zu entspannen. Herr  Gächter lud uns dazu ein, ein paar Minuten auf der Liege zu verbringen. So legten wir uns, nach und nach, einer nach dem anderen, auf die sehr angenehme Liege. Als zweiter Punkt stand das Gehör auf dem Plan. Wir gingen in einen schallgeschützten Raum. Dort erklärte uns Herr Dr. Gächter in seiner Fachsprache wie er das menschliche Ohr untersucht und wie es funktioniert.

Doch dann wurde es spannend und sehr unterhaltsam. Einer von uns wurde sehr genau untersucht.  Zuerst sahen ihm alle in die Ohren um das Trommelfell zu sehen. „Die sind aber sehr sauber“, betonte der Doktor.Anschließend wurden noch die Stimmlippen näher betrachtet. Dies war vor allem deshalb interessant, weil man eigentlich keine Vorstellung davon hat, wie die Stimmlippen aussehen und „unser Instrument“ die Stimme funktioniert. Zum Schluss überreichten wir dem Arzt einen kleinen Geschenkkorb als Dankeschön.

Es war ein sehr schöner Ausflug und die ganze 6d bedankt sich recht herzlich bei Herrn Dr. Gächter, aber auch bei ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Hemetsberger, die diesen ganzen Ausflug möglich gemacht hat.

Elias Tumler, 6d