Zum ersten Mal nach der bestandenen Matura vor 10 Jahren fanden sich die ehemaligen Schüler der 8c am 30.06.2018 wieder gemeinsam am BG Blumenstrasse ein – dem Platz, der sie während Ihrer Jugend jahrelang entscheidend mitgeprägt hat. Der Besuch der Schule nach 10 Jahren, in denen sich das Leben der meisten ehemaligen „Bluamaströssler“ aus privater sowie beruflicher Sicht in die verschiedensten Richtungen entwickelt hat, war sichtlich ein spezieller Moment. Viele Erinnerungen wurden wach, bei einem Glas Sekt mit dem Direktor sowie ehemaligen Lehrkräften wurden alte Geschichten sowie neue Entwicklungen erzählt, es wurde viel gelacht und auch ein Gruppenfoto am selben Platz wie schon 10 Jahre zuvor durfte natürlich nicht fehlen. Nur auf das Maturakäpple wurde dieses Mal verzichtet.
Im Anschluss ging die ehemalige 8c mit ihrem Klassenvorstand Mag. Wolfgang Türtscher ihrer – damals wie heute – liebsten gemeinsamen Tätigkeit nach: dem Wandern. Bei dem Marsch auf einen Berg lassen sich bekannterweise ja auch die besten Gespräche führen! Um bei hochsommerlichem Wetter nicht all zu viele Schweißperlen hervorzulocken, ging es nicht wie zu Schulzeiten auf Tagestouren zum Hochhäderich oder den Hohen Freschen, sondern über den gut bewältigbaren Familienwanderweg auf den Dornbirner Karren. Oben angekommen, wartete bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel ein spektakulärer Ausblick über den ganzen Bodensee. Der späte Nachmittag wurde so in entspannter Runde beim ein oder anderen Kaltgetränk zugebracht, bevor es anschliessend zum Abendessen ins Panoramarestaurant Karren ging. Wiederum wurde viel gelacht und besprochen, man hatte zeitweise das Gefühl, als wären keine 10 Jahre vergangen, so nahtlos wie Geschichten und Witze von damals fortgeführt wurden. Manches ändert sich dann doch nie! Während eine tiefrote Sonne schliesslich langsam am Horizont verschwand und sich die Nacht bei noch immer sommerlichen Temperaturen über Vorarlberg legte, liess man den Abend gemütlich bei einem Eis ausklingen, bevor es mit der Seilbahn zurück nach Dornbirn ging.
Somit endete ein rundum gelungener Tag mit einem freudigen Wiedersehen in der Talstation der Karrenseilbahn Dornbirn. Erste Pläne für die kommenden Jubiläen wurden bereits geschmiedet, bleibt nur zu hoffen, dass die ehemalige 8c samt Klassenvorstand wieder so zahlreich zusammenfindet!