„Back to the future – Wo werden wir landen?“

Maturaball 2018: „Back to the future – Wo werden wir landen?“  war der Titel des heurigen Maturaballs des BG Bregenz-Blumenstraße im Festspielhaus Bregenz.  Mit liebevollen Anspielungen auf den gleichnamigen Kultfilm – inklusive handgefertigtem Delorian – durchstreiften die Maturanten das letzte Jahrhundert, um dann erleichtert in der Gegenwart zu landen. Die Zukunft kommt ganz von alleine, man erwartet sie mit der entsprechenden Gelassenheit und genießt das Hier und Jetzt, so das Fazit.

Gekonnt führten die Moderatorinnen Larissa Passler und Klara Sieber durch den Abend,  wobei Moderation und Schauspiel in Kombination mit „Marty McFly“ alias Joel Permoser raffiniert ineinander flossen. Die Klassenvorstände Daniel Rendon, Beat Grabherr, Stephan Schmid und Julia Flatz stellten ihr Talent in den Dienst der jeweiligen  Zeit. So setzte Daniel Rendon sein „tag“ an die Berliner Mauer, Beat Grabherr war total „cool“ in Grease, Stephan Schmid philosophierte um die Jahrtausendwende und Julia Flatz befehligte als „Flapper-Lady“ die 20/30iger.

Beim Sektempfang sorgte die Schulband unter der Leitung von Prof. Markus Nachbaur für die musikalische Umrahmung. Als Sängerinnen und Sänger brillierten Katharina Längle, David König, Jakob Prantl, Gizem Gürbüz und Joel Permoser.

Abwechselnd mit  den Programmpunkten sorgte die Big Band FunkSoulOrchestraProject, die dem BG Blumenstraße dankenswerterweise noch immer die Treue hält, mit den Stimmen von Veronika Morscher und Josef Schwendinger für bewegte Körper auf der Tanzfläche. In der Disko standen DJ Barooo und Avo für denselben Effekt hinter den Turntables.  Das Showprogramm selbst wurde gestaltet von den Maturantinnen und Maturanten. Unter der Leitung von Prof. Daniel Rendon und Prof. Gabi Seeger wurden Ideen zu Bühnenbild, Text, optischen Gestaltungs-Elementen und zur Handlung. Zum Klingen und Bewegen brachte das Ganze Prof. Christina Mathis, die der Grundvision die tänzerische  Form verpasste.

Stürmischen Beifall ernteten die gelungenen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler. Das Ballkomitee – Zoe Piffrader, Joel Permoser, Melisa Dagdevir, Alina Böhler, Laura Teichmeister, Nadja Riem, Lukas Vonbank, Antonia Kaufmann, Celia Illes, Sara Marinkovic, Helena Büchel und Sarah Eder -konnte stolz auf die erbrachte Leistung sein.

Bildnachweis: Prom Media