Am Montag nach den Semesterferien nahmen alle vierten Klassen an einem Ausflug ins Technorama (Swiss Science Center) in Winterthur teil. Nach einer einstündigen Busfahrt wurden wir in einem imposanten Gebäude empfangen, dessen mit Spiegeln überzogene Fassade durch Wind erstaunliche Muster erzeugen kann. Anschließend wurden wir in den zweiten Stock des enormen Gebäudes geführt und aufgefordert, die Experimente auszuprobieren. „Wir sind hier nicht in einem Museum“, so ein Betreuer. „Wenn die einzelnen Stationen und Experimente nicht ausprobiert werden, funktionieren sie gar nicht.“ Gesagt, getan. Wir legten gleich mit dem Experimentieren los. Im Anschluss wurden die Klassen in verschiedene Workshops eingeteilt, die parallel zueinander stattfanden. Später durften wir uns frei in den drei Stockwerken bewegen und in die Welt der Physik, Chemie und der optischen Täuschungen eintauchen. Besonders begehrt war ein Tunnel, der vortäuscht sich zu drehen, was nicht der Fall ist. Manchen wurde übel, da der Gleichgewichtssinn auf eine harte Probe gestellt wird. Nachdem wir uns in der Mittagspause mit einer Jause gestärkt hatten, ging es weiter mit Erkunden und Entdecken. Erst gegen 15 Uhr war die Tour vorbei und der Bus holte uns wieder ab. Das Technorama: Eine sehr spannende, lehrreiche und super Ergänzung zum Unterricht.
Markus Reis, 4e