Kategorie: Allgemein
How I met my classmates …
Maturaball des BG Blumenstraße 2019
„Ich möchte euch heute eine Geschichte erzählen, die Geschichte, wie wir uns damals kennengelernt haben…“ – eingefleischten Serienfans wird dieser Anfang bekannt vorgekommen sein, auch das gelbe Sofa und der gelbe Schirm, sowie die Intromelodie – alles Zitate auf ein allseits beliebtes Unterhaltungsprogramm, das liebevoll an die Oberstufensituation der Schülerinnen und Schüler des BG Blumenstraße angepasst worden war. Weiterlesen …
„Die tun nicht Nichts. Die liegen da und wachsen – Was in der Pubertät hilft“
Einladung zum Vortrag „Die tun nicht Nichts. Die liegen da und wachsen – Was in der Pubertät hilft“ von Elisabeth Raffauf am Dienstag, 26. November 2019,um 19 Uhr in der Aula des BG Blumenstraße. Weiterlesen …
DAS WORLD PEACE GAME
Das World Peace Game fand vom 21.10.19 bis zum 25.10.19 in der 2f statt. Carmen Feuchtner begleitete uns eine Woche lang durch dieses Spiel. Das World Peace Game ist ein Brettspiel bei dem auf vier Ebenen das Wasser, das Land, der Luftraum und das Weltall abgebildet ist. Weiterlesen …
BGB-Schüler als digitale Botschafter
Programmieren mit Kindern aus der Volksschule – BGB-Schüler als digitale Botschafter
Das BG Blumenstraße hat heuer das erste Mal am landesweiten C4K-Projekt (Programmieren mit Kids, siehe https://c4k.info/ ) teilgenommen. Dabei können sich Volkschulen um Schüler/innen aus höheren Schulen im Sekundarbereich II bewerben, die aber unbedingt einen Informatikschwerpunkt haben müssen. Weiterlesen …
K4K VÖLKERBALLTURNIER DER 1.KLASSEN
Wie jedes Jahr lieferten sich die 1.Klassen beim alljährlichen Völkerballturnier heiß umkämpfte aber faire Spiele. Aufgrund der Turnhallensituation mussten wir heuer einen neuen Modus ausprobieren und es gab darum erstmals eine Gesamtklassenwertung.
Weiterlesen …
Exkursion zum Rieger Orgelbau
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 besuchten wir, die Schüler der 6B Klasse, mit Frau Prof. Hemetsberger die Orgelbaufirma Rieger in Schwarzach. Nach einer amüsanten Busfahrt kamen wir voller Euphorie an. Nach einer netten Begrüßung wurden wir in das Sprechzimmer geführt, wo wir eine kurze Einführung zum Thema Orgeln erhielten. Weiterlesen …
Silbermedaille bei den Landesmeisterschaften im Cross Country!
ENGLISH DAYS AT BG BLUMENSTRAßE
The school year of the 4th formers started in a very exciting way this year. From September 18th to September 20th three JSE (Jump Start English) native speakers came to our school for a three -day workshop in English with 4a, 4b and 4c.
So, what did we do?
On the first day, our subject was film and heroes. So our coaches, Alexander, Rory and Brandon showed us some films and did some exercises with us. Then it was our task to talk about our heroes in front of class. We also made videos with some effects in groups of four. Weiterlesen …
Die Werte der Eliten
Philosophie-Olympioniken besuchen Philosophicum in Lech
Die Philosophie beschäftigt sich mit tiefgründigen Fragen und versucht diese zu beantworten. Dank der Philosophie kann man kompromisslos bis zum Ursprung eines Problems vordringen und es in seine Einzelteile zerlegen. Fragen wie „Ist die Demokratie die beste Regierungsform? Wären Verbesserungen noch möglich?“, oder „Nach welchen Maßstäben werden überdurchschnittlich qualifizierte Personen, sogenannte Eliten, bestimmt?“ bereiten Philosophie-Interessierten Kopfzerbrechen beim 23. Philosophicum in Lech am Arlberg. Weiterlesen …
Die Qual der Wahl :-) bereits am 24.9.2019
#klartext zu Landtagswahl – Podiumsdiskussion organisiert von der Schülerunion…
Fazit 1: Nicht wählen ist keine Alternative!
Fazit 2: Man muss nicht das wählen, was die Eltern wählen!
Fazit 3: Diskussion erhellt und verändert zum Teil die Sichtweise!
Fazit 4: Wer sich informieren will, kann sich auch informieren!
Fazit 5: Geht wählen! Weiterlesen …
Bericht von der Hollandwoche
Einen Tag Rotterdam und Delft, einen Tag Amsterdam und danach fünf Tage lang segeln: Die Hollandwoche des BG Blumenstraße 2019 mit 65 Schülern und sechs Lehrern. Eine Sportwoche, die seit Jahren Tradition ist, dieses Jahr ein weiteres Mal durchgeführt worden und wurde schon wieder ein voller Erfolg.
30 Jahre – die Zeit rast …
Am 07.09.2019 – kurz bevor die heurigen MaturantInnen das Schulgelände für sich eroberten, trafen sich ehemalige dieser Art. Bewaffnet noch mit den originalen knallroten „Matura-Käpple“ (Das Geheimnis des Farbwechsels konnte endlich aufgedeckt werden!) wurde auf gute alte Zeiten der 8c vor 30 Jahren angestoßen. Weiterlesen …
BG Blumenstraße ist wieder „eEducation Expert“-Schule
Die im Vorjahr durchgeführten eEducation-Tätigkeiten und Schulungen wie „Handy-Signatur für Lehrpersonen und Schüler/innen“, das IT-Schüler/innen-Modul „Social Media Certificate plus“, die Freifächer Tastaturschreiben und Informatik in der Unterstufe, der Einsatz der Mathe-Software Bettermarks, die durchgeführten digitalen VWA-Schulungen und sonstiger, direkter Einsatz von digitalen Hilfsmitteln wurden von Mag. Zeynep Gröbner-Kirbas protokolliert und aufbereitet. Mittels der gesamten Dokumentation wurde das eEducation-Zertifikat beim BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) beantragt und erreicht. Weiterlesen …
Rom sehen, staunen und schwitzen …
Am 27.6. erhöhte sich das Verkehrsaufkommen rund um den Parkplatz Blumenstraße zu ungewöhnlicher Zeit, 67 SchülerInnen und 7 Lehrpersonen traten genau um 19:00 die lange Reise nach Rom an. Nach einer eher durchwachsenen Nacht im Bus verließ die gesammelte Truppe denselben wieder, um sich per Zug zum Termini unserer Reise zu bewegen. Weiterlesen …