Kategorie: Allgemein

Schitag der 1. Klassen am 22. 3.2019 in Lech

Der Schitag der 1. Klassen fand heuer am 22.3. in Lech am Arlberg, einem sehr beliebten Schigebiet, statt. Wir fuhren bei strahlendem Sonnenschein um 8 Uhr in Bregenz los und erreichten nach mehreren kniffligen Situationen für den Busfahrer den Arlberg. Die Gruppe der Schineulinge und Ungeübten holte in verschiedenen Sportgeschäften Leihausrüstung, die problemlos ausgegeben werden konnte. Dann ging es bei erstaunlich guten Pistenverhältnissen (es war mittlerweile schon recht warm geworden) los. Weiterlesen …

English at its best!!! – Fremdsprachenwettbewerb 2019

On the 26th of February Eva Fink (7d), Antonia Fink (7c) and I (Jonas Schmälzle,7d) went to the foreign language competition in Dornbirn, in which candidates from all over Vorarlberg compete against each other through demonstration of their English skills. Eva and Antonia competed as our primary candidates, while I went to the competition as an alternate. Just like last year, this was made possible by our English teacher Beate Steger and Kate Berkley, our English Assistant. Kate helped us prepare for the competition by giving us feedback during speaking practice as well as confidence in our abilities. This helped us a lot and we want to sincerely thank her for it. Weiterlesen …

Das BG Blumenstraße siegt und siegt …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schulausscheidung – Redewettbewerb 2019

22 Schülerinnen und Schüler stellten sich am 11. März 2019 der schulinternen Ausscheidung für den Landesjugendredewettbewerb 2019; die Jury bestand aus OStR Mag. Stephan Schmid als Vorsitzendem, Prof. Gabi Seeger, Prof. Martin Hartmann, Schulsprecherin Dione Azemi  und Luana Peters, zwei frühere Sieger bei Redewettbewerben, und OStR Mag. Wolfgang Türtscher. Weiterlesen …

Europaquiz 2019 – 3 Podestplätze für die Blumenstraße

Paul Kohler, Franziska Flatz, Julian Wegscheider, Jakob Fitz, Markus Eberle, Felix Helbok und Latif Dertli vertreten das Gymnasium Blumenstraße bei der Landesausscheidung im Landhaus in Bregenz. Zwei erste Plätze bei der AHS-Unterstufe, Franziska Flatz und Paul Kohler, und ein 3. Platz in der AHS-Oberstufe, Markus Eberle, sind das hervorragende Ergebnis des Jahres 2019.

SKI ALPIN- LANDESSCHULMEISTERSCHAFT

Bei der Landesschulskimeisterschaft Alpin in Mellau nahm das BG Blumenstraße mit einem sehr jungen Unterstufenteam teil: Leon Hildebrand und Wimmer Simon / 1. Klasse, David Rohde / 2. Klasse, Adrian März und Jakob Fitz / 4. Klasse sind aktive Rheintalcup-Skifahrer und bildeten unser Schulteam.
In der Mannnschaftswertung Unterstufe 1-4 / männlich erreichten wir Platz 15 von 20.
Weiterlesen …

Bronze für unsere Handball Mädchenmannschaft

Auch die Handball Mädchenmannschaft am BG Blumenstraße war erfolgreich und erreichte bei den Landesmeisterschaften die Bronzemedaille. In Anbetracht der Tatsache, dass die Mannschaft nur aus Schülerinnen in der ersten und zweiten Klasse bestand eine hervorragende Leistung.

BG Blumenstraße offizielle Oracle Academy School

Seit 24.2.2019 ist das BG Blumenstraße offizielles Mitglied der Oracale Academy. Somit hat unsere Schule ab sofort kostenlosen Zugriff auf alle Oracle Academy Online-Ressourcen bzw. Programminhalte für die Lehre. Interessant für den Informatikunterricht sind natürlich die professionellen und top aktuellen IT-Tutorials in der Programmiersprache Java, Oracles Datenbanklösungen, Spieleprogrammierung mit Greenfoot bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Weiterlesen …

FASCHINGS TALENT SHOW K4K

Diesen Freitag ging die alljährliche Faschings Talenteshow der 1.Klässler in der Turnhalle über die Bühne. Wie jedes Jahr boten die 1.Klässler ein tolles Programm und sorgten für Unterhaltung. Egal ob Tanz, Turn-und Akrobatikvorführungen, Sketches, Parodien oder sogar ein Wettessen, das Publikum war begeistert.

Weiterlesen …

Handball Landesmeister

Die Handballmannschaft des BG Blumenstraße verteidigt erfolgreich den Titel aus dem letzten Jahr und holt auch 2019 ohne Punkteverlust den Titel des Vorarlberger Landesmeisters. Damit nimmt die Schule auch in diesem Jahr an den Bundesmeisterschaften in Wien teil.
Herzliche Gratulation und Toi Toi Toi!!

Europa Quiz 2019 – Ergebnis der Schulausscheidung

Insgesamt haben 349 Schüler (USt 114, OSt 235) teilgenommen – 2018 waren es noch 162.  – Bei der Landesausscheidung am 7.3.18, 08:30 – 11:00 Uhr, im Landhaus in Bregenz wird unsere Schule von Markus Eberle, Alexander Fürst, 8.b und Felix Helbok  (Oberstufe) und  Paul Kohler, Franziska Flatz, Jakob Fitz und Julian Wegscheider (Unterstufe) vertreten werden. Wir treffen uns am Freitag, 8.3.17, 08:10 Uhr, vor der Schule. Weiterlesen …

Ausflug ins Technorama am 18.02.2019

Am Montag nach den Semesterferien nahmen alle vierten Klassen an einem Ausflug ins Technorama (Swiss Science Center) in Winterthur teil. Nach einer einstündigen Busfahrt wurden wir in einem imposanten Gebäude empfangen, dessen mit Spiegeln überzogene Fassade durch Wind erstaunliche Muster erzeugen kann. Anschließend wurden wir in den zweiten Stock des enormen Gebäudes geführt und aufgefordert, die Experimente auszuprobieren. Weiterlesen …

Opernbesuch der 8. Klassen

Am Donnerstag, dem 07. Februar durften wir, die Musikklasse der 8. Stufe am Vorarlberger Landestheater mit Professor Basilius Ludescher einer Aufführung Beethovens Oper Fidelio innewohnen. Fidelio, Ludwig van Beethovens einzige Oper, handelt von Eleonore, die sich als Mann verkleidet mit dem Namen Fidelio in ein Gefängnis unter dem Kerkermeister Rocco einschleust, um ihren Ehemann Florestan zu befreien, der vom korrupten Don Pizarro widerrechtlich eingekerkert wurde, da er den verbrecherischen Machenschaften Don Pizarros auf die Schliche gekommen war. Weiterlesen …

Generalprobenbesuch der Oper Fidelio

Am Mittwoch, den 30. Jänner, durften wir die Generalprobe der Oper ,,Fidelio“ im Landestheater besuchen. Die 6a und die Musikgruppe der siebten Klassen trafen sich zuerst in einer Pizzeria und nach einer kleinen Stärkung gingen wir alle zusammen zum Theater. Nachdem alle ruhig wurden und sich der Saal verdunkelte, begann das Orchester mit der Ouvertüre. Die Oper ,,Fidelio“ ist die einzige Oper von Beethoven und handelt von Leonore, die sich mit falscher Identität unter dem Namen Fidelio als Kerkermeistergehilfe einstellen lässt, um ihren Mann Florestan, den sie in diesem Gefängnis vermutet, wiederzufinden. Dank des Workshops und des Probenbesuchs, die wir zuvor hatten, kannten wir bereits die Handlung und verstanden somit die Oper leichter. Nach einer kurzen Pause ging es dann spannend weiter und zum Schluss wurde Florestan natürlich von Leonore befreit.

Maxima und Theresa (7a)

Bezirksmeistertitel – Volleyball

Unsere Mädchen in pink von li nach re: Hanna Kofler, Jolina König, Soraya Kwakpovwe, Kapitänin Lina HInteregger, Emily Koch, Franziska Wittwer, Annika Linder, Verena Beer

Nach einer spannenden Endrunde am Mittwoch, den 20.2.2019, in Wolfurt konnten unsere Mädels des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße unter der Leitung von Prof. Susanne Ratz erneut den Bezirksmeistertitel nach Bregenz holen. Wie befürchtet, wurde es eine sehr knappe Partie. Im letzten der zehn Spiele kam es zum Showdown gegen das BG Dornbirn. Nach einer Niederlage im Dezember 2018 zeigten unsere Mädchen jedoch starke Nerven und gewannen das entscheidende Spiel knapp in 2:1 Sätzen. Die Formkurve passt, somit steht einem spannenden Finale um den Landesmeistertitel am 20.3.2019 in der Messehalle in Dornbirn nichts mehr im Weg. 

Zuschauer sind gerne willkommen!