Kategorie: Allgemein

„Don Pasquale“

Am Sonntag, den 25.02.2018, besuchten im Rahmen des Musikunterrichts einige Schülerinnen und Schüler der heurigen Maturaklassen die Opernproduktion „Don Pascale“ von Gaetano Donizetti. Sie fand im Kornmarkttheater in Bregenz statt und wurde in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Vorarlberg aufgeführt. Weiterlesen …

Volleyball Schülerliga

 

Vortrag von aEU-Abg. Mag. Herbert Bösch

„Von 13. bis 23. März 2018 finden am Gymnasium Bregenz-Blumenstraße wieder die beliebten EU-Informationswochen statt“, berichtet Dir. Klemens Voit über ein schon traditionelles Bildungsangebot. „Von 13. – 23. März 2018 haben die Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts eine Wanderausstellung über die Europäische Union zum Thema „Europa – was ist jetzt?“, zusammengestellt von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE), zu sehen und damit zu arbeiten. Weiterlesen …

Technorama – swiss science center 31. 1. 2018

Am Mittwoch, den 31. Januar um knapp nach 8 Uhr morgens versammelten wir, ziemlich alle Viertklässler des BG Blumenstraße, uns mit Jausen und Schweizer Franken bewaffnet vor dem Schulgelände. Nach einer 50-minütigen Fahrt trafen wir in Winterthur vor dem berüchtigten Technorama ein. Nachdem wir auch noch unser Gepäck deponiert hatten und auf uns Armbändchen für unseren Eintritt verteilt worden waren, wartete eine Begrüßungsrede auf uns. Weiterlesen …

Talentshow der 1. Klassen

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine Talentshow der 1. Klassen statt. Die Schüler/innen jeder 1. Klasse konnten mit kreativen Beiträgen zeigen was sie können. Es wurde gesungen, getanzt, gezaubert, geturnt, mit Fußbällen und Diabolo jongliert und ein selbst erfundenes Computer-Reaktionsspiel mit Legosteinen vorgestellt. Alle Akteure waren mit Eifer dabei und das Publikum hatte großen Spaß.

Vielen Dank an alle Schüler/innen der 1. Klassen und an die Kids4Kids für diesen gelungenen Nachmittag.

Foreign Language Competition

On the 20th of February three students (Eva Fink, 6d; Felix Helbok,7d and Jonas Schmälzle, 6d) had the chance to take part in the foreign language competition in Dornbirn. This was made possible by our English teacher Beate Steger and our English language assistant James, who helped us prepare for this competition. Weiterlesen …

Vorarlberger Skicross Landesmeisterschaften 2018

350 SchülerInnen nahmen aus allen Teilen Vorarlbergs an den spektakulären Schulsport- Snow X Landesmeisterschaften in Gargellen teil. Das BG Blumenstraße startete mit zwei Skicross Teams aus der Unterstufe. Platz 4 von 38 erreichte Florian Golmisek bei der Einzelwertung in der Klasse U 15 männlich. Weiterlesen …

Landesjugendredewettbewerb 2018

22 Schülerinnen und Schüler ­ (eine Rekordteilnahme) ­ stellten sich am 5. März 2018 der schulinternen Ausscheidung für den Landesjugendredewettbewerb 2018; die Jury bestand aus Prof. Stephan Schmid als Vorsitzendem, OStR Mag.Dr. Rudolf Öller, Prof. Nikola Hartmann, Schulsprecher Samuel Rhomberg und Felix Helbok, ­ zwei frühere Sieger bei Redewettbewerben, ­ und OStR Mag.Wolfgang Türtscher. Weiterlesen …

Europaquiz: Markus Eberle, 7.d, gewinnt den 2. Platz

v.l.n.r.: LTP Mag. Harald Sonderegger, Jakob Fitz, 3.c, Markus Eberle, 7.d, Michael Bösch, 4.e, Leon Allgeuer, 6.b, Viola Walch, 4.d, Aaron Strabler, 6.b, LR Dr. Barbara Schöbi-Fink, OStR Mag. Wolfgang Türtscher

Insgesamt nahmen 2018 231 Schülerinnen und Schüler bei der Schulauswahl für das Europaquiz teil, 2017 waren es noch 349. Die Gewinner der Schulausscheidung, das sind Michael Bösch, 4.e, Viola Walch, 4.d und Jakob Fitz, 3.c für die Unterstufe und Markus Eberle, 7.d, Aaron Strabler, 6.b und Leo Allgeuer, 6.b für die Oberstufe, vertraten  das BG Bregenz-Blumenstraße bei der Landesauscheidung am 1. März 2018 im Bregenzer Landhaus. Begleitet wurden sie von OStR Mag. Wolfgang Türtscher. Weiterlesen …

Exkursion Rieger Orgelbau

Am Montag, den 19.02.18 besuchten wir, die 5a Klasse, im Rahmen des Musikunterrichtes mit Frau Prof. Hemetsberger die Orgelbaufirma Rieger. Gleich nach dem Eintreffen in der Firma wurden wir von Anthony herzlich begrüßt, der uns an diesem Nachmittag durch die Firma begleitete. Weiterlesen …

Redewettbewerb – Schulausscheidung

Am Montag, 5. März 2018, 14 Uhr, Musiksaal 1,  findet die diesjährige Schulausscheidung für den Landesjugendredewettbewerb 2018 statt – dieser ist dann am 5.4.2018 im Rahmen der Dornbirner Messe. Die 23 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit ihre Reden zu präsentieren und werden von einer fachkundigen Jury unter dem Vorsitz von Prof. Stephan Schmid, der auch noch Prof. Gabriela Morscher, Prof. Gabi Seeger, Prof. Nikola Hartmann und Felix Helbok  angehören, bewertet.

Superschmecker, Normalschmecker oder Nichtschmecker

In einem Workshop in der Inatura in Dornbirn konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erstmals selbstständig gentechnisch arbeiten. Zellen der Mundschleimhaut wurden entnommen, die DNA isoliert und durch die schnelle Klonierungsmethode PCR (Polymerasekettenreaktion) wurde das entsprechende Gen aus 164 Basenpaaren vervielfältigt. Weiterlesen …

Exkursion Strahlentherapie LKH Feldkirch

Das Thema unserer Exkursion war die Behandlung von Krebs mithilfe der Strahlentherapie. Im Vorfeld hatten wir uns im Zuge unseres Wahlpflichtfachs Biologie bereits mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt. Zusätzlich brachte uns der Radioonkologe und Strahlentherapeut Herr Dr. Raoul Pinter eine Woche vor der Exkursion die Theorie der Strahlentherapie in einem Vortrag näher. Weiterlesen …

Felix Helbok fährt erneut zur Philosophie Olympiade nach Salzburg!

Die Vorarlberger Philosophie Olympiade endete mit einem sehr schönen Ergebnis für unser Gymnasium: Felix Helbok (7d) wurde haarscharf Zweiter hinter Linus Wäger aus Feldkirch, Markus Eberle (7d) belegte dahinter den undankbaren dritten Rang und Iris Bachmann (7c) wurde ausgezeichnete Fünfte! Felix wird Vorarlberg bei der Entscheidung in Wien vertreten. Besonders bemerkenswert: Felix hat die Olympiade bereits zum dritten Mal gewonnen! Wir gratulieren!  Weiterlesen …

Europa Quiz 2018 – Landesausscheidung

Nach einer durchgeführten Auswahl aufgrund gleicher Punktezahl und einer Reihe von  Rücktritten nehmen jetzt folgende Schüler unserer Schule an der Landesausscheidung am 1.3.18, 08:00 – 11:00 Uhr, im Landhaus in Bregenz teil:

Oberstufe: Markus Eberle, 7.d, Aaron Strabler und Leon Allgeuer, beide 6.b
Unterstufe: Michael Bösch, 4.e, Viola Walch, 4.d, Jakob Fitz, 3.c

Wir treffen uns am 1.3.18 um 07:45 Uhr vor der Schule.
Weiterlesen …