Kategorie: Frontpage Slider

Surfcoaches

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, welche das Wahlpflichtfach Soziale Kompetenz besuchen, wurden in diesem Frühjahr zu „Surf-Coaches“ ausgebildet.

Zur Vorbereitung und um einen vertiefenden Einblick in das Thema Social Media und Fake News zu bekommen, besuchten wir am 08. Mai 2025 den „Treffpunkt Europa“ mit dem Thema „Fakten oder Fiktion“ in der CampusVäre Dornbirn. Weiterlesen …

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Müllsammelaktion am 24. April

Am 24. April 2025 beteiligten sich die Klassen 1g, 1d, 1e und 2e an einer Flurreinigung, die von den Schülerinnen der Umweltgruppe gemeinsam mit Planet Matters organisiert wurde. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und -säcken machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um ihre Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Die Funde reichten von Windeln, über Hausschuhe, bis hin zu einer aufgebrochenen Zeitungs-Selbstbedienungstasche. Letztere wurde sogar als „verrücktester Fund“ ausgezeichnet. Weiterlesen …

Bereit für den Sommer!

Am Donnerstag, den 08. Mai wurden „freiwillige“ 7. Klässler aus dem Sportunterricht gezerrt, um den Beach-Volleyball Platz für das kommende Sportfest auf Vordermann zu bringen.
Mit Schaufeln und Rechen, die uns einfach in die Hand gedrückt wurden, wobei wir – sehr „unüblich“ für unsere Schule – nicht genug hatten, machten wir uns an die Arbeit. Weiterlesen …

Matura Kart 8 – Zielflagge ist in Sicht!

Imaginiert wurde diese bereits im Dezember!

Das Ziel naht – ein Rückblick auf die gelungene Rennvorbereitung der Maturant:innen.

 

Weiterlesen …

GROß – klein

Kunstausstellung der Kreativklassen

Blumenstraße kann kreativ und zeigt das auch endlich wieder der Öffentlichkeit!

Wann und Wo?

Dienstag, 13.05.2025, 18:00

BG Blumenstraße (Blumenstraße 4, 6900 Bregenz), Aula

Weiterlesen …

DELF: FRANZÖSISCH Diplom Niveau B

Heuer im März legten Schüler und Schülerinnen aus ganz Vorarlberg am BG Blumenstraße die DELF-Prüfung ab.

DELF steht für Diplôme d’études en langue française und ist ein international anerkanntes Diplom, das vom französischen Unterrichtsministerium verliehen wird. Schriftlich wird man im Hören, Lesen und Schreiben getestet. Mündlich präsentiert man sich, fasst einen Text zusammen und diskutiert über dessen Thema. Weiterlesen …

Nuestro viaje a San Sebastián – una semana inolvidabl

Es war der 6. April. Genauer gesagt: 01:45 Uhr morgens. Eine Uhrzeit, zu der normale Menschen schlafen – wir allerdings haben uns getroffen, um gemeinsam eine legendäre 18-stündige Busfahrt anzutreten, die ehrlich gesagt recht schnell vergangen ist. Geschlafen haben wir zwar weniger, dafür aber viele Spiele gespielt, gegessen, geredet… Weiterlesen …

„Geben für Leben“

Am 08. April 2025 besuchte uns Kevin vom Verein „Geben für Leben“ in unserem Wahlpflichtfach „Mensch und Gesundheit“. Der Verein setzt sich für die Rekrutierung von Stammzellspender:innen ein, welche eine wichtige Rolle in der Behandlung von Leukämie spielen.
Warum sind diese Stammzellen so wichtig? Leukämie ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Alle unsere Blutzellen werden im Knochenmark von multipotenten Stammzellen gebildet. Durch eine solche Stammzellentransplantation kann das Leben eines Patienten gerettet werden.
Weiterlesen …

Latein-Olympiade 2025 in Vorarlberg

Vom 7.-11. April fand das Bundesfinale der Lateinolympiade in Vorarlberg statt. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern sind mit ihren Übersetzungskünsten in Latein und Griechisch gegeneinander angetreten.

Weiterlesen …

Notre voyage sur la Côte d’Azur

Bonjour!
Am Sonntagmorgen (06.04.) um 7:00 Uhr haben wir, die Französischgruppe der 7. Klassen, unsere Reise nach Südfrankreich an die Côte d’Azur gestartet. Mit unserem Busfahrer Jürgen, Herrn Professor Defranceschi und unserer Sprachassistentin Juliette haben wir uns auf den Weg durch die Schweiz und Italien, sogar mit einem kurzen Stopp am Meer, gemacht. Weiterlesen …

„Denksch du für mi?“ – Aktion Demenz

Am Nachmittag des 27. März 2025 durfte sich die Wahlpflichtfachgruppe Mensch und Gesundheit der 7. Klassen des BG Blumenstraße mit einem spannenden Vortrag von Frau Daniela Egger, der Leiterin der Organisation Aktion Demenz aus Nenzing, auseinandersetzen. Weiterlesen …

Ausflug der 1d zum Klima Puzzle in Dornbirn

Am 07.04.2025 besuchte die Klasse 1d das Energieinstitut Dornbirn, wo wir ein Klima Puzzle spielten bzw. erstellten.
Zuerst wurden wir begrüßt und stellten uns als Person sowie unsere Stärken vor.
Weiterlesen …

Skiwoche 2A & 2E

Vom 24. März bis 28. März 2025 verbrachten die Klassen 2A und 2E eine unvergessliche Skiwoche in Lech. Das Wetter zeigte sich meist von seiner besten Seite: sonnig und der Schnee perfekt zum Fahren. Weiterlesen …

Umweltwoche am BGB vom 22.4. bis 25.4.2025

Die Umweltwoche biegt nach den Osterferien um die Ecke!

Termin: 22.4. bis 25.04. (Dienstag bis Freitag!)

Der Frühling lädt ein, der Umwelt zu huldigen, was wir als Schule mit dem Umweltzeichen gerne ständig, aber eben auch mit Schwerpunkt tun möchten.
Gerne bitten wir Sie dabei, um Ihre Mithilfe!

 

WOBEI? Weiterlesen …

Bonjour de Cannes!

Schöne Grüße aus Cannes senden die Franzosen der 7abc. Weiterlesen …