Am Freitag wurden die Besucher des BG Blumenstraße buchstäblich mit dem roten Teppich erwartet. Der Ansturm war gewaltig. Nach dem Auftritt der Schulband und der offiziellen Begrüßung durch Direktor Klemens Voit führten die Kids4Kids Besuchergruppen durch das Gebäude – ein Danke an die engagierten Schüler*innen, die auch bei der fünften Runde noch lächelnd Fragen beantworteten. Weiterlesen …
Kategorie: Frontpage Slider
Vizelandesmeister Volleyball Oberstufe
Am Dienstag, den 14.1.2020 fand die diesjährige Volleyball Landesmeisterschaft der Oberstufen in der Messehalle in Dornbirn statt. Wie jedes Jahr war auch das Team des BG Blumenstraße Bregenz mit dabei und mischte wieder ganz vorne mit. Die Gruppenphase wurde souverän gemeistert und nach einem spannenden Viertel- und Halbfinale konnten die Mädchen sogar ins Finale einziehen. Weiterlesen …
Weihnachtsbasteln mit den Kids4Kids
Kurz vor Weihnachten organisierten die Kids4Kids wieder das Weihnachtsbasteln mit den 1.Klässlern in der Aula. Gebastelt wurde hauptsächlich mit Filz- es wurden verschiedene Anhänger, wie Lebkuchenmännchen, Tannenbäume, Elche oder ähnliches, gemacht. Oder alternativ konnte man Faltsterne basteln.
Weiterlesen …
Opernworkshop zu „La Clemenza di Tito“
„La Clemenza di Tito“ – Die Milde des Titus – ist der Titel der Mozart – Oper, mit welcher wir (die 6b und die 7ab Klasse) uns am Mittwoch, dem 11. Dezember gemeinsam mit zwei Musikerinnen des Symphonieorchesters Vorarlberg auseinandergesetzt haben. Die Oper spielt im Jahre 79 n. Chr. Und handelt vom Kaiser Titus, der große Milde walten lässt und allen seinen Widersachern verzeiht. Weiterlesen …
Blumenstraße im weihnachtlichen „Out-Fit“
Betritt in diesen Tagen eine Besucherin, ein Besucher die Vorhalle des BGB, wird sie bzw. er verwundert stehenbleiben. Optische Täuschung? Oder fliegt hier gerade eine Formation glänzender Papierflieger himmelwärts? Oder hat doch der allererste Eindruck gepasst: ein Weihnachtsbaum? Alles richtig! Weiterlesen …
Das große Lebkuchenbacken
Als uns unser Klassenvorstand, Prof. Ludescher, am Montag, den 2. 12., mitteilte, dass wir am folgenden Freitag Lebkuchen backen würden, freuten sich alle und starteten gleich mit den Vorbereitungen. Zuerst schrieben wir auf, was wir brauchten: Schürzen, Mandeln, Rosinen und alles, was wir eben in und auf unseren Lebkuchen haben wollten. Dann sorgten wir dafür, dass am Backtag auch alles da war. Weiterlesen …
Maybebop-Konzert „Für Euch“
Am 6. Dezember 2019 fand in Dornbirn das Maybebop – Konzert „Für Euch“ statt, welches wir, die 2A, 2E, 3E, 4A, 4C und die Musikgruppen der 7. und 8. Klassen, besucht haben. Nachdem der laute Applaus für die A-capella-Band sich gelegt hatte, begangen die vier Sänger ihr erstes Stück auf der noch dunklen Bühne zu singen. Weiterlesen …
Methodentag am BGB
Erstklässler*innen sind die „Frischlinge“ an der Schule. Vieles ist neu, ungewohnt und bereitet auch Probleme. Nun ist es Dezember geworden. Die Startschwierigkeiten des ersten Kennenlernens, des Beschnupperns der Umgebung, des Lehrkörpers und der Klassenkolleg*innen sind gemeistert, die Räumlichkeiten der Schule sind weitgehend bekannt. Aber da ist noch mehr. Das Lernpensum lässt sich nicht mit dem der Volksschule vergleichen. Materialien müssen selbstständig mitgebracht, Lernarbeit eingeteilt und neben der Hausübung und der Nachmittagsschule untergebracht werden. Weiterlesen …
Wofür brennst du?
In der Zeit vom 18. bis zum 29. November 2019 referierten im Rahmen der Schulbesuchsaktion „Wofür brennst du“ die Referentin Marlies Enenkel-Huber und Referenten Markus Inama, Thomas Stubler und Simon Kopf. Weiterlesen …
Erfolgreichste Schule im Schulsport 2018/19
How I met my classmates …
Maturaball des BG Blumenstraße 2019
„Ich möchte euch heute eine Geschichte erzählen, die Geschichte, wie wir uns damals kennengelernt haben…“ – eingefleischten Serienfans wird dieser Anfang bekannt vorgekommen sein, auch das gelbe Sofa und der gelbe Schirm, sowie die Intromelodie – alles Zitate auf ein allseits beliebtes Unterhaltungsprogramm, das liebevoll an die Oberstufensituation der Schülerinnen und Schüler des BG Blumenstraße angepasst worden war. Weiterlesen …
DAS WORLD PEACE GAME
Das World Peace Game fand vom 21.10.19 bis zum 25.10.19 in der 2f statt. Carmen Feuchtner begleitete uns eine Woche lang durch dieses Spiel. Das World Peace Game ist ein Brettspiel bei dem auf vier Ebenen das Wasser, das Land, der Luftraum und das Weltall abgebildet ist. Weiterlesen …
BGB-Schüler als digitale Botschafter
Programmieren mit Kindern aus der Volksschule – BGB-Schüler als digitale Botschafter
Das BG Blumenstraße hat heuer das erste Mal am landesweiten C4K-Projekt (Programmieren mit Kids, siehe https://c4k.info/ ) teilgenommen. Dabei können sich Volkschulen um Schüler/innen aus höheren Schulen im Sekundarbereich II bewerben, die aber unbedingt einen Informatikschwerpunkt haben müssen. Weiterlesen …
K4K VÖLKERBALLTURNIER DER 1.KLASSEN
Wie jedes Jahr lieferten sich die 1.Klassen beim alljährlichen Völkerballturnier heiß umkämpfte aber faire Spiele. Aufgrund der Turnhallensituation mussten wir heuer einen neuen Modus ausprobieren und es gab darum erstmals eine Gesamtklassenwertung.
Weiterlesen …
Exkursion zum Rieger Orgelbau
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 besuchten wir, die Schüler der 6B Klasse, mit Frau Prof. Hemetsberger die Orgelbaufirma Rieger in Schwarzach. Nach einer amüsanten Busfahrt kamen wir voller Euphorie an. Nach einer netten Begrüßung wurden wir in das Sprechzimmer geführt, wo wir eine kurze Einführung zum Thema Orgeln erhielten. Weiterlesen …