Kategorie: Frontpage Slider

Saludos de Euskadi – El mundo es un pañuelo

 

Seit gestern Nachmittag sind die Spanischschüler:innen der siebten Klassen mit ihren Profes im wunderschönen San Sebastian im spanischen Baskenland. Weiterlesen …

Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Vorarlberger Redewettbewerb

Mit großem Jubel endete der 72. Vorarlberger Redewettbewerb für die Teilnehmenden unserer Schule: In drei Kategorien traten unsere Schülerinnen und Schüler an, mit einem ersten und zwei zweiten Plätzen fuhren sie wieder nach Hause. Weiterlesen …

Begegnung mit dem Buddhismus

 

Gemeinsame Exkursion Ethik – Religion

Organisiert von Prof. Bedrettin Kilic besuchten wir, die 8. Klassen, am 6. März 2025 das buddhistische Kloster „Letzehof“ in Frastanz. Wir bekamen zuvor in der Schule schon einige Eindrücke zum Buddhismus vermittelt und sollten uns Fragen überlegen, die wir auf den Ausflug mitnehmen wollen. Wir begannen den Tag im großen Klostersaal, Weiterlesen …

Landesfinale des Europaquiz

Am 20. März 2025 fand im Landhaus in Bregenz das Landesfinale im Bereich Politische Bildung statt. Insgesamt 70 Jugendliche stellten ihr Wissen zu Europa und Politik unter Beweis. Aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse im Rahmen der Schulausscheidung war das BG Blumenstraße mit Johanna Baschnegger (4c), Tim Urban (4c), Smilla Schulz (4d), Melek Er (5a), Jana Zivanovic (8b) und Moritz Seitner (8b) vertreten.

Weiterlesen …

Genetik-Workshop der 8. Klassen bei Inatura

Ende Februar 2025 nahmen wir, die 8. Klassen mit Frau Prof. Egger und Herrn Prof. Kocholl, an einem spannenden Genetik-Workshop in der Inatura Dornbirn teil. Unser Ziel war es, verschiedene Methoden der Gentechnik kennenzulernen und diese praktisch anzuwenden. Weiterlesen …

Montan Universität Leoben online bei uns im Klassenzimmer

Am 11. März besuchten die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs „Mensch und Gesundheit“ und „Natur und Technik“ einen Vortrag der Montan-Universität Leoben über Kunststoffe und die neuen Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Medizintechnik. Die Vorlesung wurde online in den Bio-Saal übertragen. Weiterlesen …

KiJa Workshop, 2b

Am Freitag, dem 21.02. hatten wir einen spannenden Workshop über Kinderrechte.

Eine sehr freundliche Dame von der KiJa (Kinder- und Jugendanwaltschaft) kam zu Besuch.
Als erstes erklärte sie uns, wofür die KiJa zuständig ist. Weiterlesen …

Kids4Kids-Talenteshow im Zeichen des Faschings

Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Schule in eine Bühne für die Talente der Erstklässler:innen. In farbenfrohen Faschingskostümen zeigten die Kinder ihre beeindruckenden Fähigkeiten und Talente. Weiterlesen …

Fremdsprachenwettbewerb 2025

 

Jedes Jahr findet der Fremdsprachenwettbewerb statt. Schüler und Schülerinnen aus ganz Vorarlberg zeigen, was sie in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch gelernt haben. Weiterlesen …

Schiwoche 3abg

 Vom 17.2.2025 bis 21.2.2025 verbrachten die Klassen 3a, 3b und 3g eine unvergessliche Schiwoche in Damüls. Begleitet wurden wir neben den Sportlehrpersonen Petra Rohde, Anna Gruber-Casagranda und Thomas Defranceschi auch von Marlies Fink, Anna Rouanet, Kurt Fischnaller und Johannes Klien. Untergebracht waren wir in der gemütlichen Elsenalp Stube, von der aus wir direkt auf die Piste starten konnten.  Weiterlesen …

Die 7. Klassen erhalten Besuch von der Palliativstation am LKH Hohenems

Am 20.02.2025 kamen Dr. Otto Gehmacher und die diplomierte Krankenpflegerin Miriam Entner zu uns in die 7B und erklärten uns das Leben der Patientinnen und Patienten, sowie das der Pflegepersonen und Ärztinnen und Ärzte auf der Palliativstation in Hohenems.  Weiterlesen …

Faschingsdienstag NEU am BG Blumenstraße

In Bregenz ist es Tradition, dass der amtierende Prinz mit seinem Gefolge die Schulen befreit. Diese Tradition wurde vor einigen Jahren in dieser Form unterbunden – die Aufsichtspflicht rief.
Was tun?
Nachdem verschiedenste Konzepte durchexerziert worden sind, gibt es ab heuer: Konzept Faschingsfeier am BGB. Vorweg: Es wird bleiben. Weiterlesen …

Unser Gewinner beim englischen Lesewettbewerb

Die Helbling Reading Challenge ist ein Wettbewerb, bei dem man ein Buch lesen muss und dann dazu Fragen beantwortet. Weiterlesen …

Lateinolympiade Vorarlberg 2025

Am 28.02. fand die diesjährige Vorarlberger Lateinolympiade im BG Dornbirn statt. Das BG Blumenstraße wurde von Katharina Eder aus der 7B vertreten. Insgesamt haben dieses Jahr 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lateinolympiade teilgenommen, davon 6 Leute in der Kategorie Kurzlatein und 2 in Langlatein. Weiterlesen …

Gewaltprävention in den 2. Klassen

Am 18. Februar hatten wir, die siebten Klassen aus dem Wahlpflichtfach „Soziale Kompetenz“, die Möglichkeit, eine zweistündige Gewaltprävention für die zweiten Klassen zu gestalten. Im Mittelpunkt stand das Thema „Mobbing“, und unser Ziel war es, den Schüler*innen dieses Thema näherzubringen, ihnen die Unterschiede zwischen verschiedenen Formen von Gewalt zu erklären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Weiterlesen …