Kategorie: Frontpage Slider

INNEN & AUSSEN

„INNEN & AUSSEN lädt zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 8. Juni, 19:00 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße. Die vierte Ausstellung des Kreativ-schwerpunktes zeigt die große Bandbreit künstlerischen Schaffens der Schülerinnen und Schüler der ersten bis zur achten Klasse“, informiert MMag. Aglaia Lang, die Leiterin der Kunstausbildung am BG Bregenz-Blumenstraße. Eröffnet wird die Ausstellung durch HR Dir. Mag. Klemens Voit, HR Mag. Dr. Christine Schreiber, die Landesschulinspektorin für die Vorarlberger Gymnasien,  spricht einleitende Worte. Im Anschluss findet ein Umtrunk statt. Weiterlesen …

Sprachreise der 6b-Klasse nach Málaga

In den Tagen vom 29.04.18 – 04.05.18 war die 6b-Klasse mit ihren Begleitlehrern Prof. Schwärzler und Prof. Gröbner auf Sprachwoche in Málaga. Eine Woche in der wir nicht nur die spanische Kultur besser kennenlernten, sondern sich auch unser Spanisch um einiges verbesserte. Weiterlesen …

¡Vivimos la vida loca!

Sonntag, 29.4.2018, 8.00 Uhr: Treffpunkt beim Bundesgymnasium Blumenstraße. Viele verschlafene Gesichter, die dennoch von Vorfreude geprägt waren, verabschiedeten sich von ihren Eltern. Nach unendlich vielen Umarmungen ging die Sprachreise der 6acd mit dem offiziellen „SCR Altach“- Bus los. Erstes Ziel: Zürich Flughafen. Anfangs war es im Bus noch sehr ruhig, doch dies änderte sich rápid(o): schon war der Partybus – geprägt von spanischen Liedern – erwacht. Weiterlesen …

Being an Actor or Actress for Two Days….

Have you ever asked yourself how it is to perform an English school’s play and how it is to be an actor or an actress? Then let me tell you about my experience with acting in a play named „A Villa on Venus“ by David Taylor in an English theatre workshop. Weiterlesen …

Salzburgtage 4F und 4C

Vom 23. bis zum 25. April 2018 erkundeten die 4F und 4C mit vier tapferen Lehrpersonen die viertgrößte Stadt Österreichs: Salzburg. Neben den städtischen must-sees, darunter die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, der Mirabellgarten und das Schloss Hellbrunn, erlaubte das gute Wetter viel Freizeitspaß. Weiterlesen …

CARMEN-WORKSHOP DER 2C KLASSE

Am Mittwoch, den  2. Mai 2018 kam die 2A und die 2C Klasse in den Genuss, an einem Workshop des Symphonieorchesters Vorarlberg teilzunehmen. Gegen 9 Uhr kamen drei Musiker/innen des Orchesters zu uns an die Schule. Sie blieben eine Schulstunde bei uns und versuchten uns Werk und Handlung der Oper Carmen näher zu bringen. Dazu schlüpften sie in die Rollen der Carmen, der Micaela und des Jose. Dies sind Hauptfiguren der Oper. Weiterlesen …

Sprachreise nach Frankreich 2018

29.04.18 – Ab heute ist alles eine Woche lang französisch. Lehrerinnen,Schüler und Schülerinnen begrüßen sich frühmorgens im Bus. Zwischenstopp: Menton. Heiß. Viele Treppen. Schöne Aussicht. Nach insgesamt elf Stunden stellen sich alle Schüler und Schülerinnen nervös der Gastfamilie im Erstversuch auf Französisch vor. Enchanté(e)! Es folgen Besichtigungen von Antibes, Monaco, Nizza, Cannes, Saint Paul de Vence und die ersten französischen Einkaufszentren werden von den Mädchen überfallen. Weiterlesen …

Lions-Lauf am 06. Mai

Beim Lions-Lauf am 06. Mai hat das BG-Blumenstraße 270 (!!!) engagierte Teilnehmer/innen gestellt. Hier eine Auswahl von Fotos.

Exkursion Jüdisches Museum der 4d-Klasse

Am Dienstag, den 17.04.2018 besuchten wir, die 4d, das Jüdische Museum in Hohenems. Wir wurden von unserer Geschichtelehrerin Frau Professor Lecher-Schlosser und unserer Englischlehrerin Frau Professor Mader begleitet. Weiterlesen …

Schitag der 1. Klassen am 20. März 2018

Hallo liebe Leser und Leserinnen!

Wir wollen euch von unserem Schitag in Damüls erzählen, zu dem wir alle von den Vorarlberger Seilbahnen eingeladen wurden. Alles begann damit, dass wir uns bei einem Parkplatz in der Nähe des Festspielhauses getroffen haben, wo mehrere Busse für uns bereitstanden. Die Anfänger und die Kinder, die noch keine Ausrüstung hatten, mussten in einen eigenen Bus, die anderen Gruppen in separate Busse. So begann die Fahrt. Weiterlesen …

Der Zirkus der Gefühle

Am 04. April 2018 besuchte unsere Klasse das Vorarlberg Museum. Wir waren eingeladen zu einem Workshop mit dem Thema „Der Zirkus der Gefühle“. Gefühle beschreiben, erkennen und darstellen, Inhalte, die auch in unserem Sozialen Lernen ein Thema sind. Zuerst wurden wir herzlich empfangen und dann hat uns eine Frau namens Margarethe in einen Raum gebracht. Weiterlesen …

BG Blumenstraße gewinnt Schulmeisterschaft im Handball

Nach dem letztjährigen 2. Platz und einer knappen Niederlage gegen die NMS Markt Hard konnte sich heute das Burschenteam des BG Blumenstraße gegen 8 Schulmannschaften durchsetzen und den Titel der Vorarlberger Schulmeisterschaft im Handball holen. Die NMS Markt Hard und das PG Mehrerau landeten auf dem 2. Und 3. Platz.  Die Blumenstraße vertritt damit Vorarlberg vom 2. bis 4. Mai bei den Bundesschulmeisterschaften in Salzburg.   Weiterlesen …

Landesjugendredewettbewerb

Unser Gymnasium war auf dem 66. Landesjugendredewettbewerb in Dornbirn mit 12 Rednerinnen und Rednern vertreten. Fazit: zwei erste und zwei dritte Plätze

LSth. Rüdisser: „Große Bühne für Vorarlbergs redegewandte Jugend“

„Für Vorarlbergs Zukunftsaussichten ist eine engagierte Jugend, die sich beteiligt und einbringt, von großer Bedeutung“. Das hielt Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser bei der Preisverleihung zum 66. Landes-Jugendredewettbewerb fest, die am Donnerstag (5. April) im Rahmen der Frühlingsausstellung „SCHAU!“ über die Bühne gegangen ist. Weiterlesen …

Workshop „Vielfalt (er)leben“

Das Thema unseres Workshops, der im BG Blumenstraße am Mittwoch, den 14. Februar 2018 im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts der Oberstufe stattgefunden hat, war Vielfalt und Diskriminierung. Insgesamt nahmen 12 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Schulen (Marienberg, BORG Lauterach, BG Gallus und BG Blumenstraße) an dem von Sabine Längle (Bildungsreferentin_youngCaritas) und Mag.a Buket Borihan (Koordinatorin Lerncafé Rankweil, Peers_youngCaritas) geleiteten Workshop teil. Weiterlesen …

„Don Pasquale“

Am Sonntag, den 25.02.2018, besuchten im Rahmen des Musikunterrichts einige Schülerinnen und Schüler der heurigen Maturaklassen die Opernproduktion „Don Pascale“ von Gaetano Donizetti. Sie fand im Kornmarkttheater in Bregenz statt und wurde in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Vorarlberg aufgeführt. Weiterlesen …