Kategorie: Frontpage Slider

Technorama – swiss science center 31. 1. 2018

Am Mittwoch, den 31. Januar um knapp nach 8 Uhr morgens versammelten wir, ziemlich alle Viertklässler des BG Blumenstraße, uns mit Jausen und Schweizer Franken bewaffnet vor dem Schulgelände. Nach einer 50-minütigen Fahrt trafen wir in Winterthur vor dem berüchtigten Technorama ein. Nachdem wir auch noch unser Gepäck deponiert hatten und auf uns Armbändchen für unseren Eintritt verteilt worden waren, wartete eine Begrüßungsrede auf uns. Weiterlesen …

Talentshow der 1. Klassen

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine Talentshow der 1. Klassen statt. Die Schüler/innen jeder 1. Klasse konnten mit kreativen Beiträgen zeigen was sie können. Es wurde gesungen, getanzt, gezaubert, geturnt, mit Fußbällen und Diabolo jongliert und ein selbst erfundenes Computer-Reaktionsspiel mit Legosteinen vorgestellt. Alle Akteure waren mit Eifer dabei und das Publikum hatte großen Spaß.

Vielen Dank an alle Schüler/innen der 1. Klassen und an die Kids4Kids für diesen gelungenen Nachmittag.

Vorarlberger Skicross Landesmeisterschaften 2018

350 SchülerInnen nahmen aus allen Teilen Vorarlbergs an den spektakulären Schulsport- Snow X Landesmeisterschaften in Gargellen teil. Das BG Blumenstraße startete mit zwei Skicross Teams aus der Unterstufe. Platz 4 von 38 erreichte Florian Golmisek bei der Einzelwertung in der Klasse U 15 männlich. Weiterlesen …

Landesjugendredewettbewerb 2018

22 Schülerinnen und Schüler ­ (eine Rekordteilnahme) ­ stellten sich am 5. März 2018 der schulinternen Ausscheidung für den Landesjugendredewettbewerb 2018; die Jury bestand aus Prof. Stephan Schmid als Vorsitzendem, OStR Mag.Dr. Rudolf Öller, Prof. Nikola Hartmann, Schulsprecher Samuel Rhomberg und Felix Helbok, ­ zwei frühere Sieger bei Redewettbewerben, ­ und OStR Mag.Wolfgang Türtscher. Weiterlesen …

Europaquiz: Markus Eberle, 7.d, gewinnt den 2. Platz

v.l.n.r.: LTP Mag. Harald Sonderegger, Jakob Fitz, 3.c, Markus Eberle, 7.d, Michael Bösch, 4.e, Leon Allgeuer, 6.b, Viola Walch, 4.d, Aaron Strabler, 6.b, LR Dr. Barbara Schöbi-Fink, OStR Mag. Wolfgang Türtscher

Insgesamt nahmen 2018 231 Schülerinnen und Schüler bei der Schulauswahl für das Europaquiz teil, 2017 waren es noch 349. Die Gewinner der Schulausscheidung, das sind Michael Bösch, 4.e, Viola Walch, 4.d und Jakob Fitz, 3.c für die Unterstufe und Markus Eberle, 7.d, Aaron Strabler, 6.b und Leo Allgeuer, 6.b für die Oberstufe, vertraten  das BG Bregenz-Blumenstraße bei der Landesauscheidung am 1. März 2018 im Bregenzer Landhaus. Begleitet wurden sie von OStR Mag. Wolfgang Türtscher. Weiterlesen …

Exkursion Rieger Orgelbau

Am Montag, den 19.02.18 besuchten wir, die 5a Klasse, im Rahmen des Musikunterrichtes mit Frau Prof. Hemetsberger die Orgelbaufirma Rieger. Gleich nach dem Eintreffen in der Firma wurden wir von Anthony herzlich begrüßt, der uns an diesem Nachmittag durch die Firma begleitete. Weiterlesen …

Superschmecker, Normalschmecker oder Nichtschmecker

In einem Workshop in der Inatura in Dornbirn konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erstmals selbstständig gentechnisch arbeiten. Zellen der Mundschleimhaut wurden entnommen, die DNA isoliert und durch die schnelle Klonierungsmethode PCR (Polymerasekettenreaktion) wurde das entsprechende Gen aus 164 Basenpaaren vervielfältigt. Weiterlesen …

Exkursion Strahlentherapie LKH Feldkirch

Das Thema unserer Exkursion war die Behandlung von Krebs mithilfe der Strahlentherapie. Im Vorfeld hatten wir uns im Zuge unseres Wahlpflichtfachs Biologie bereits mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt. Zusätzlich brachte uns der Radioonkologe und Strahlentherapeut Herr Dr. Raoul Pinter eine Woche vor der Exkursion die Theorie der Strahlentherapie in einem Vortrag näher. Weiterlesen …

Das Gymnasium – aktueller denn je!

„Das Gymnasium ist – im Zuge eines politischen Umbruchs –  nun wieder außer Streit gestellt“, erklärte Dir. Klemens Voit bei der Begrüßung der zahlreichen Besucher des „Tages der offenen Tür“ am 19. Jänner 2018. „Das ist einmal erfreulich; wünschen würde ich mir noch ein verbessertes Aufnahmeverfahren: Die Volksschulnote als einziges Kriterium für die Aufnahme ist zu wenig, darin sind sich die echten Kenner der österreichischen Schule einig. Weiterlesen …

Exkursion

Am Donnertag, den 14. Dezember begab sich die 6d Klasse rund um Frau Prof. Hemetsberger per Zug in die HNO-Praxis von Herrn Dr. Johannes Gächter. Wir sollten dort einen  Einblick in den HNO-Trakt  rundum das Hören und die Stimmerzeugung bekommen. An der Praxis angekommen sah man nicht nur das eigene Hausschaf, sondern wir lernten  auch sofort den sehr sympathischen  Dr. Johannes Gächter kennen.  Weiterlesen …

Der Christbaum steht im Mittelpunkt!

„Ein Christbaum, der aus Geschenken besteht, verdeutlich den Sinn des Weihnachtsfestes und steht in der Spannung ‚innen – außen‘: Die Geschenke sind den Menschen wichtig, sie wollen damit anderen eine Freude machen – sie sind außen; innen ist der Christbaum, er ist der Mittelpunkt, er weist uns auf das Weihnachtsfest hin. Weiterlesen …

„FIGHT NIGHT – K.o. in der 8. Runde“

„FIGHT NIGHT – K.o. in der 8. Runde“ war das Motto des Maturaballs des BG Blumenstraße am 2. Dezember 2017 im Festspielhaus Bregenz. Dass den Maturanten der größte Kampf ihrer Schulkarriere noch bevorsteht, wurde gekonnt in Szene gesetzt. Weiterlesen …

Projektwoche Salzburg 4abe

Vom 16. bis 20. Oktober verbrachte unsere Klasse zusammen mit der 4A und der 4E eine Projektwoche in Salzburg. Nach einer 4 1/2 stündigen Zugfahrt kamen wir um ca. 13°° Uhr in Salzburg an, wo wir im Jufa Hotel gleich ein schmackhaftes Mittagessen einnahmen. Am Nachmittag besichtigten wir die Festung „Hohen Salzburg“ und am Abend besuchten wir ein Salzburger Kino und schauten uns den Film „Rock my heart“ an. Weiterlesen …

Erfolgreiche Titelverteidigung in Seekirchen

BG Bregenz-Blumenstraße wiederholt Vorjahrestriumph.

Mit einem völlig neu zusammengestellten Team (nur Lina Hinteregger ist von der letztjährigen Stammsechs übriggeblieben) fuhr das BG Bregenz-Blumenstraße als Titelverteidiger zum größten und bestbesetzten Schülerlige-Volleyball-Vorbereitungsturnier Österreichs nach Seekirchen. Weiterlesen …

K4K Völkerballturnier

Am Freitag, 13.10 fand in den Turnhallen des BG Blumenstraße das K4K Völkerballturnier statt. Alle ersten Klassen nahmen daran teil und ermöglichten so, einen spannenden und emotionsreichen Nachmittag. Schon im Vorfeld trainierten die Sportlehrer mit ihren Klassen, was an vielen fairen und sportlichen Spielen zu sehen war. Weiterlesen …