Damit die fünften Klassen auch als Jahrgang zusammenwachsen, haben die KVs derselben beschlossen, Abendprogramme anzubieten, damit man sich näherkomme. Der erste Programmpunkt führte die Freiwilligen abends nach Hard in die Kulturwerkstatt Kammgarn. Weiterlesen …
Kategorie: Frontpage Slider
Methodentag am BGB
Das BG Blumenstraße schaut hin.
Bei sozialen Problemen, bei Lernproblemen – wir nehmen diese wahr und bieten Unterstützung.
Social-Networker, Mediatoren und Kids4Kids sind für das soziale Miteinander eine große Hilfe.
Lernwerkstatt und Bildungsberatung zielen auf Leistungs- und Zieloptimierung ab. Weiterlesen …
Tauschbörse für Bücher und Spiele
Die Klasse 6a bietet am 11., 12., 18. und 19.12. eine Tauschbörse an.
ACHTUNG: Die Sammlung für die Tauschbörse wurde bis zum 19.12. verlängert!
Weiterlesen …
Kochen – einmal anders
Gibt es etwas Schöneres als im Herbst in einer Eventküche Köstlichkeiten zu zaubern? Diese schöne Erfahrung durfte unsere Ganztagsklasse 1g machen. Weiterlesen …
Caritas-Christkindlaktion der 6a
Besuch des Kernkraftwerks Gösgen-Däniken
Am 13. November unternahmen die Klassen 8a/8b, mit den Lehrpersonen Frau Prof. Piazzi, Herr Prof. Nachbaur und Frau Prof. Steger im Rahmen unseres Physikunterrichts einen Ausflug zum Kernkraftwerk Gösgen-Däniken in der Schweiz. Dabei konnten wir die Theorie aus dem Unterricht mit praktischen Einblicken verbinden. Die Vorfreude war groß, da wir uns auf spannende Eindrücke der Funktionsweise eines Kernkraftwerks freuten. Weiterlesen …
Blumenstraße goes WOMEN’S EHF EURO 2024
Unser Mädchenteam erreichte beim Qualifikationsturnier nach hervorragender Leistung, den 2. Rang. Als Belohnung gibt es nun eine Einladung für zwei Tage nach Innsbruck zu den Handball Europameisterschaften der Frauen im Handball.
Herzliche Gratulation und tolle Erlebnisse wünschen euch alle Lehrpersonen.
Dir. OStR Mag. Titus Spiegel
Mehr als ein Scrunchy
Im Fach Werken hat die 2a Klasse stylische Scrunchies genäht, die nicht nur als modischer Haarschmuck dienen, sondern dank integriertem Reißverschluss auch als kleines Geheimfach verwendet werden können.
Ein tolles Accessoire zum Verstauen von Kleinigkeiten, das man immer dabei hat!
Prof. Simone Sturn
Ein Abenteuertag im Aqua Hochseilgarten/Bersbuch
Kleidertauschbörse am BGB
Der Winter kommt und mit ihm der Schnee und die Ballsaison!
Die Kleidertauschbörse hat sich mittlerweile gut etabliert am BGB und findet zweimal jährlich statt. Im November ist es nun wieder so weit. Weiterlesen …
Unser Kids4Kids-Völkerballturnier 2024
Auch dieses Jahr war das Völkerballturnier der ersten Klassen wieder ein besonderes Highlight. Weiterlesen …
Eine Reise zu den eigenen Stärken und Schwächen
Maturawallfahrt am 9.10.2024
Am Mittwochvormittag begaben sich Maturant:innen aus ganz Vorarlberg auf eine Wallfahrt. So auch katholische Schülerinnen und Schüler aus der 8a und 8b. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer Begrüßung durch Bischof Benno marschierten wir in Gruppen aufgeteilt Richtung Basilika Rankweil. Weiterlesen …
Ausflug in die Radiologie des LKH-Bregenz
Am 08.10.2024 begaben wir, die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Professor Piazzi, uns in die radiologische Abteilung des LKH-Bregenz. Begleitet wurden wir von Dr. Antonius Schuster, der seit vielen Jahren in dieser Abteilung tätig ist. Weiterlesen …
”Gschäfta lerna” Workshop
Maturaball planen ist nichts für schwache Nerven. Das merkte das Maturaballkomitee und die Maturazeitungsverantwortlichen der 7. Klassen relativ schnell.
Am Montag, den 07.10., besuchten wir den Workshop ” Gschäfta lerna” im Wifi Dornbirn. Durch die Workshopleiterin Angelika Walser wurden wir schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Weiterlesen …
Silber für die Handballer Mädchen
Das Schuljahr startet in sportlicher Hinsicht traditionell mit dem internationalen Bodensee-Schulcup im Dreiländereck. Insgesamt 450 Mädchen und Burschen aus den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie den Schweizer Kantonen Thurgau und St. Gallen beteiligen sich am Schulsportfestival in der Disziplin Handball und Leichtathletik. Weiterlesen …