Ein Konzert der anderen Art!

Die Künstler Andreas Paragioudakis und Florian King versuchten zusammen mit und dem Syrer Moaz al Shama mit ihrer Musik und den kleinen Geschichten eine Brücke zwischen „Fremd und Heimisch“ zu bauen.  Den Kindern wurde die Chance gegeben, Teil ihrer Musik zu werden.

Dieses informative Konzert galt als Streifzug durch die Ästhetik der arabischen und kretischen traditionellen Musik. Kleine Geschichten und Sagen lieferten sehr wichtige historische Informationen über die Entwicklung dieser Musik. Gemeinsamkeiten und Unterschiede wurden über eine Palette von Liedern und Melodien aus Syrien und Kreta untersucht. Das vielfältige Instrumentarium sollte die Neugierde der Kinder aufwecken und die Beteiligung des Publikums spielte in diesem Projekt eine wichtige Rolle.

Es spielten:

  • Andreas Paragioudakis: kretische Lyra, kretische Hirtenflöte, griechische Langhalslaute, Rahmentrommel, Klavier, Gitarre, Gesang
  • Moaz al Shamma: Oud, Gesang
  • Florian King: Kontrabass