Der Kranich steht in Japan für Gesundheit und Frieden und mit 1000 origami-gefalteten Kranichen soll ein Wunsch in Erfüllung gehen.
Schüler und Schülerinnen des BG Blumenstraße falten daher – angewiesen von ihren Kunstprofessor*innen Simone Sturn und Gerhard Rasser – eifrig Kraniche, um ihrem Wunsch nach Frieden in unserer Welt und aktuell in der Ukraine Ausdruck zu verleihen. So hängen die bisherig gefalteten Kraniche in den Farben Blau und Gelb bereits als Fahne der Solidarität in der Aula.
Die Kinder und Jugendlichen falten am kommenden Elternsprechtag weiter und verkaufen auch die bei dem Projekt entstandenen Buttons, genähte Tauben und Friedensplakate. Alle Spenden und Verkaufserlöse kommen der Ukrainehilfe zugute. Unterstützen Sie bitte das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und kommen Sie zum Stand in der Aula: Origami-Experten aller Altersstufen erwarten Sie.
Weiters werden auf Anregung der Caritas auch zugeschnittene CARE-Pakete für die Flüchtlingshilfe geschnürt, auch hierbei ist das Engagement der Schüler*innen groß. Es wird in Kürze berichtet.