Cette année j’ai eu le privilège de faire l’examen du DELF (Diplôme d’études en langue française). L’examen consiste en une partie orale et une partie écrite (avec une lecture, une écoute et un texte). J’étais préparée par mon prof de français qui m’a donné des exercices pour toutes les tâches du DELF. J’ai passé l’examen au niveau B2. Ce niveau est un peu difficile, alors il faut faire un effort mais les tâches sont faisables et ça vaut le coup au final. Après avoir obtenu le diplôme je peux, par exemple, étudier en France, Belgique, Suisse ou au Luxembourg. Je suis reconnaissante d’avoir eu cette opportunité.
Liya Nicolussi, 7B
Dieses Jahr hatte ich das Privileg, die DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue française, ähnlich der englischen Cambridge-Prüfung) abzulegen. Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil (mit Lesen, Hören und Text). Ich wurde von meinem Französischlehrer vorbereitet, der mir Übungen für alle DELF-Aufgaben gab. Ich habe die Prüfung auf dem Niveau B2 bestanden. Dieses Niveau ist etwas schwierig, also muss man sich anstrengen, aber die Aufgaben sind machbar und es lohnt sich am Ende. Nach der Matura kann ich zum Beispiel in Frankreich, Belgien, Luxemburg oder der Schweiz studieren. Ich bin dankbar, dass ich diese Gelegenheit hatte.