„INNEN & AUSSEN lädt zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 8. Juni, 19:00 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße. Die vierte Ausstellung des Kreativ-schwerpunktes zeigt die große Bandbreit künstlerischen Schaffens der Schülerinnen und Schüler der ersten bis zur achten Klasse“, informiert MMag. Aglaia Lang, die Leiterin der Kunstausbildung am BG Bregenz-Blumenstraße. Eröffnet wird die Ausstellung durch HR Dir. Mag. Klemens Voit, HR Mag. Dr. Christine Schreiber, die Landesschulinspektorin für die Vorarlberger Gymnasien, spricht einleitende Worte. Im Anschluss findet ein Umtrunk statt.
Dabei werden Innen- und Außenperspektiven eingenommen, das Thema wird auf den unterschiedlichsten Ebenen bespielt. Gefühle werden nach außen gekehrt, menschliche Organe sichtbar gemacht. Die Frage: „Wie sieht denn bitte ein Alien von innen aus?“, beantwortet.
Daneben zeigen die jungen Künstlerinnen und Künstler Perspektiven, die vom geschlossenen Privaten in die offene Natur weisen. Hier findet sich auch das Spiel mit den Gegensätzen, „ WARM und KALT“ werden gegenübergestellt. Vergangenes wird sprichwörtlich zur „neuen“ Schachtel.
So zeigen die Ausstellungsstücke von „100 Jahre Dadaismus“ sich in neuer Verwendung als Innenleben eines Schachtelwaldes, verändern also ihre Wirkweise ins Räumliche. Ergänzt werden die Werke durch eigens für die Ausstellung geschaffen Installationen im Raum.
Zwei Worte, die offensichtlich die Fantasie beflügelt haben, INNEN & AUSSEN, ändern auch Sie Ihren Blickwinkel, wechseln Sie Standpunkt, Perspektive und Sichtweise – seien Sie ein Teil unseres Raumes – lassen Sie sich auf Innen ein, man sieht das Außen dann mit anderen Augen.