Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 besuchten interessierte Schüler/innen und Eltern der 3A und 3E Klasse das dritte Abokonzert des Symphonieorchesters Vorarlberg. Dirigiert wurde das Konzert von Gérard Korsten, dem „Ehrendirigenten“ des Orchesters.
Im ersten Teil des Konzerts hörten wir den Flagellantenzug op. 9 von Karl Bleyle, einem in Vorarlberg geborenen Komponisten. Es folgte das Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op. 26 von Max Bruch. Dabei durften wir die Klänge des Solisten Rudens Turku, Professor für Violine am Vorarlberger Landeskonservatorium, genießen.
Nach einer kurzen Pause hörten wir im zweiten Teil des Konzerts Auszüge aus dem Nussknacker, einem der berühmtesten Werke des Komponisten Peter I. Tschaikowsky. Dieses Stück lernten die Schüler/innen im Vorfeld im Zuge eines Workshops und eines Probenbesuchs bereits kennen.
So haben die Schüler/innen den Konzertbesuch erlebt:
Emma Pohn: Es war toll ein Stück Kultur zu genießen. Ich fand es unglaublich, wie alles zusammenpasste. Wie ein Uhrwerk.
Gloria Pezze`: Den zweiten Teil fand ich super. Vor allem den „Tanz der Zuckerfee“. Ganz besonders schön fand ich den Klang der Harfe.
Melisa Kati: Es gab sehr gemütliche und feine Sitzplätze. Auch die hintere Reihe hat alles gut gesehen und gehört. Sehr entspannt und cool. Ich könnte länger dort sitzen bleiben. Meine Eltern haben es bereut, dass sie nicht mitgegangen sind. Beim nächsten Konzert komme ich mit meinen Eltern.
Mia Kaufmann und Emma Kohler: Es war eine coole Erfahrung ein Orchester auch mal live zu sehen.
Julian Willi: Es war ein super Konzert. Mit gefielen das Geigensolo und der Nussknacker am besten.
Bericht: Daniela Hemetsberger