News

Exkursion zur Gedenkstätte Dachau der 8. Klassen

Am Mittwoch, 8. Februar 2023 trafen sich alle 8. Klassen um 07:30 vor der Schule, um zur Gedenkstätte in Dachau bei München zu fahren. Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils an einem vierstündigen Workshop teilnahmen. Zuerst stand eine Gruppenarbeit auf dem Plan, in der sich die SchülerInnen näher mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzten und uns die Begleiterin viele zusätzliche Informationen mit auf den Weg gab. Weiterlesen …

Vorarlberger Philosophie Olympiade

David Angerer (8c) gewinnt die Vorarlberger Philosophie Olympiade! Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen …

Bedürfnisaufschub – Frustrationstoleranz – Selbstbeherrschung:

Workshop zur Verbesserung des Sozialverhaltens und der Klassengemeinschaft in der 2d

Liebe 2d-Klasse,

ihr habt am Do. 2. Februar nachmittags und am Fr. 3. Februar vormittags insgesamt 8 Stunden lang im Workshop zur Verbesserung eures Sozialverhaltens gut mitgearbeitet und euch sehr fördernd eingebracht. Ihr habt gelernt, dass die Zielvorgaben „Wir wollen in Ruhe arbeiten.“ und „Wir wollen in Frieden leben.“ nicht einfach umzusetzen sind und dass eben der Weg zu diesen Zielen ganz wichtig ist. Weiterlesen …

Modewettbewerb von der HTL Dornbirn

Ende letztes Schuljahr bekamen mehrere Klassen in ganz Vorarlberg und unter anderen auch am BG Blumenstraße die Möglichkeit bei dem Designwettbewerb „Wir suchen Designer für die Zukunft“ der HTL-Dornbirn teilzunehmen. Die Aufgabe war es ein Alltags-outfit für Jugendliche zu designen. Insgesamt 3 Schüler_innen ( Irene Babachev , Anna Huwe und Matylda Czerniejewska) von unserer Schule unter der Leitung von Prof. Rendón gewannen diesen Wettbewerb und wurden Anfang dieses Semesters in die HTL eingeladen um ihr eigenes Design selbst anzufertigen. Weiterlesen …

kinderspuren unterstützt…. Bildung für Awasa – Südäthiopien

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft.

„Viele der grundlegenden Probleme der Menschen in dieser Region sind auf den Mangel an Bildung zurückzuführen.“ (Die Projekte (kinderspuren.at)

Mit dem Verkauf der Kinderspuren-Produkte (Kalender und Collegeblöcke) haben auch heuer wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen großen Beitrag geleistet, dass sich dies ändern kann. Der erzielte Betrag von unglaublichen € 2.450,00 ermöglicht Kindern und Jugendlichen im Süden von Äthiopien einen hoffnungsvollen Weg in die Zukunft. Weiterlesen …

WEIHNACHTSBASTELN DER 1.KLASSEN

Endlich nach zwei Jahren durften wir das Weihnachtsbasteln gemeinsam mit den Kids4Kids wieder durchführen. Es war ein nettes Beisammensein kurz vor Weihnachten, es wurde fleißig an Last-Minute-Geschenken gebastelt oder auch für sich selbst was gemacht. Wir hatten einen tollen Nachmittag mit allen Kindern. Großer Dank auch an die Kids4Kids für das tatkräftige Helfen.

Nun wünschen wir allen Frohe Weihnachten und erholsame Ferien, bis bald.

 

Alle Jahre wieder … Weihnachten am BG Blumenstraße

Aber heuer besonders opulent, denn heuer darf man wieder, heuer macht es wieder Spaß und heuer freuen sich die Schüler*innen und Lehrer*innen des BG Blumenstraße besonders auf die Feiertage. Das hat seinen Grund. Mit der Nikolausaktion nahm alles seinen Anfang, die Schüler*innen konnten gegen einen Beitrag Nikolaus oder Krampus aus Schokolade für Personen ihrer Wahl erwerben. Diese wurden dann am Nikolaustag in die Klasse geliefert. So eingestimmt auf die freudige Erwartung folgte die traditionelle Weihnachtsdekoration, die mit viel Kreativität unter dem Motto: „Wir retten Weihnachten!“ umgesetzt wurde. Weiterlesen …

Methodentag am BGB

Erstklässler*innen sind die Neulinge an der Schule. Vieles ist ungewohnt und bereitet auch Probleme. Die Startschwierigkeiten des ersten Kennenlernens, des Beschnupperns der Umgebung, des Lehrkörpers und der Klassenkolleg*innen sind gemeistert, die Räumlichkeiten der Schule sind weitgehend bekannt. Aber da ist noch mehr. Das Lernpensum lässt sich nicht mit dem der Volksschule vergleichen. Materialien müssen selbstständig mitgebracht, Lernarbeit eingeteilt und neben der Hausübung und der Nachmittagsschule untergebracht werden. Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am 16. Dezember 2022

Herzlich willkommen in den Räumen des Gymnasiums Blumenstraße!
Herzlich willkommen in unserer Stätte der Allgemeinbildung.
Sie fragen sich, was das ist – diese Allgemeinbildung?

Sie ist ein Werkzeug, um mit kritischen Augen, mit offenem Geist auf Basis einer gewissen Grundlage zu kommunizieren, zu handeln und zu gestalten.
Ein Leben lang.
Weiterlesen …

Fair naschen und helfen

Aus Anlass des Weltmissionssonntags 2022 erklärten sich spontan einige Schülerinnen und Schüler der 2a – Klasse bereit, Produkte, die fair hergestellt und gehandelt werden, für die Anliegen der missio – Jugendaktion zu verkaufen. Der Reinerlös für die Pralinen, wie auch die besonderen Kartoffelchips aus Peru wird zur Unterstützung von missio – Projekten für Kinder und Jugendliche in der Demokratischen Republik Kongo, Tansania, Kolumbien, und in der Ukraine verwendet. Weiterlesen …

Stern der Hoffnung – Begegnung mit Tansania

Am 22.11. konnten die Katholischen Religionsgruppen aller 7. Klassen, aber auch die 1d, 2d, 2e, 3b und 4d im Rahmen einer Schulbesuchsaktion zwei Projektpartnerinnen der Stiftung Bruder und Schwester in Not aus Tansania kennenlernen. Begleitet wurden sie von Susanne Schaudy, der Leiterin von Bruder und Schwester in Not.
Weiterlesen …

Völkerballturnier der 1.Klassen und Kids4Kids 2022

Endlich durften wir heuer wieder wie gewohnt das legendäre Völkerballturnier der 1.Klassen mit Unterstützung der Kids4Kids im November durchführen. Es gab wieder knappe Niederlagen und harte Kämpfe um den Sieg, doch schlussendlich kann nur ein Team gewinnen und Sieger sein. Nichtdestotrotz war es für alle ein gelungener Nachmittag, mit viel Spaß, fairen Teams und tollen Spielen. Danke an alle die tatkräftig angefeuert und geholfen haben. Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung Elternverein

Am kommenden Dienstag, den 15. November 2022 findet um 19 Uhr in der Aula unserer Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung des Elternvereins statt. Es sind dazu alle Eltern herzlichst eingeladen. 

Weitere Infos finden Sie hier …

Our story
Maturaball des BG Blumenstraße 2022

„Welcome to our story“– die Stimme aus dem OFF – professionell umgesetzt von Prof. Martin Hartmann – führte gemeinsam mit dem Moderatorenduo Aslian Avcil und Philipp Einfalt durch das mit viel Kreativität umgesetzte Programm, das das Spielzimmer Blumenstraße und den baldigen Auszug der Kinder aus demselben thematisierte. Fazit: Auch Spielsachen haben Gefühle! Weiterlesen …

Wahlpflichtfach MGM absolviert erfolgreich IT-Zertifikat für Künstliche Intelligenz

Als eine von wenigen Schulen Österreichs bietet das BG Blumenstraße eine Ausbildung bzw. die Möglichkeit zum Abschluss eines europäischen Zertifikats zum hoch aktuellen Thema „Artificial Intelligence Basics – Künstliche Intelligenz“.

Weiterlesen …