News

Kochen – einmal anders

 

Gibt es etwas Schöneres als im Herbst in einer Eventküche Köstlichkeiten zu zaubern? Diese schöne Erfahrung durfte unsere Ganztagsklasse 1g machen. Weiterlesen …

Caritas-Christkindlaktion der 6a

Besuch des Kernkraftwerks Gösgen-Däniken

Am 13. November unternahmen die Klassen 8a/8b, mit den Lehrpersonen Frau Prof. Piazzi, Herr Prof. Nachbaur und Frau Prof. Steger im Rahmen unseres Physikunterrichts einen Ausflug zum Kernkraftwerk Gösgen-Däniken in der Schweiz. Dabei konnten wir die Theorie aus dem Unterricht mit praktischen Einblicken verbinden. Die Vorfreude war groß, da wir uns auf spannende Eindrücke der Funktionsweise eines Kernkraftwerks freuten. Weiterlesen …

Blumenstraße goes WOMEN’S EHF EURO 2024

Unser Mädchenteam erreichte beim Qualifikationsturnier nach hervorragender Leistung, den 2. Rang. Als Belohnung gibt es nun eine Einladung für zwei Tage nach Innsbruck zu den Handball Europameisterschaften der Frauen im Handball.

Herzliche Gratulation und tolle Erlebnisse wünschen euch alle Lehrpersonen. 

Dir. OStR Mag. Titus Spiegel

Weiterlesen …

Mehr als ein Scrunchy

Im Fach Werken hat die 2a Klasse stylische Scrunchies genäht, die nicht nur als modischer Haarschmuck dienen, sondern dank integriertem Reißverschluss auch als kleines Geheimfach verwendet werden können.
Ein tolles Accessoire zum Verstauen von Kleinigkeiten, das man immer dabei hat!

Prof. Simone Sturn

Ein Abenteuertag im Aqua Hochseilgarten/Bersbuch

Für den besonderen Einsatz beim letztjährigen Level-V Umweltprojekt wurde die 2g Ganztagsklasse mit stolzen 666 Euro belohnt. Wir leisteten uns damit im Herbst 2024 einen Abenteuertag im Aqua Hochseilgarten im Bregenzerwald.

Weiterlesen …

Elternsprechtag

Liebe Eltern!

Am Dienstag, den 26. November (15:30 – 18:30 Uhr) findet der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Sie können ab dem kommenden Sonntag (17. November, 17 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 24. November (17 Uhr) über Webuntis Termine bei den Lehrpersonen Ihrer Kinder buchen. Der Sprechtag im Herbst findet, wie bereits im letzten Jahr, in Präsenz in der Schule statt.
Sollten Sie sich bisher noch nicht in Webuntis registriert haben, können Sie dies jeder Zeit machen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter folgendem Link:
Eine Anleitung zur eigentlichen Buchung finden Sie hier …
Achtung: Verwenden Sie immer die Email-Adresse, unter der Sie die Mails der Direktion bekommen haben.
Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Sekretariatsteam gerne zur Verfügung.

Kleidertauschbörse am BGB

Der Winter kommt und mit ihm der Schnee und die Ballsaison!

 Die Kleidertauschbörse hat sich mittlerweile gut etabliert am BGB und findet zweimal jährlich statt. Im November ist es nun wieder so weit. Weiterlesen …

Unser Kids4Kids-Völkerballturnier 2024

Auch dieses Jahr war das Völkerballturnier der ersten Klassen wieder ein besonderes Highlight. Weiterlesen …

Eine Reise zu den eigenen Stärken und Schwächen

Maturawallfahrt am 9.10.2024

Am Mittwochvormittag begaben sich Maturant:innen aus ganz Vorarlberg auf eine Wallfahrt. So auch katholische Schülerinnen und Schüler aus der 8a und 8b. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer Begrüßung durch Bischof Benno marschierten wir in Gruppen aufgeteilt Richtung Basilika Rankweil. Weiterlesen …

Ausflug in die Radiologie des LKH-Bregenz

Am 08.10.2024 begaben wir, die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Professor Piazzi, uns in die radiologische Abteilung des LKH-Bregenz. Begleitet wurden wir von Dr. Antonius Schuster, der seit vielen Jahren in dieser Abteilung tätig ist. Weiterlesen …

”Gschäfta lerna” Workshop

Maturaball planen ist nichts für schwache Nerven. Das merkte das Maturaballkomitee und die Maturazeitungsverantwortlichen der 7. Klassen relativ schnell.

Am Montag, den 07.10., besuchten wir den Workshop ” Gschäfta lerna” im Wifi Dornbirn. Durch die Workshopleiterin Angelika Walser wurden wir schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Weiterlesen …

Silber für die Handballer Mädchen

Das Schuljahr startet in sportlicher Hinsicht traditionell mit dem internationalen Bodensee-Schulcup im Dreiländereck. Insgesamt 450 Mädchen und Burschen aus den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie den Schweizer Kantonen Thurgau und St. Gallen beteiligen sich am Schulsportfestival in der Disziplin Handball und Leichtathletik. Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür findet dieses Jahr am 13. Dezember von 14.30 – 17.00 Uhr statt.

Wir freuen uns schon auf euren Besuch!

Genauere Infos folgen.

Land-Art – eine Einstimmung auf kreatives Arbeiten in Gruppen

1g führt durch ihre Werke im Park

Land-Art ist vergänglich, wird durch Fotografie erhalten und ist sehr persönlich und individuell. Bei einer lockeren Einstiegsübung im Thurn-und Taxis-Park zeigten die Schüler*innen sowohl Geschick in der Gruppenzusammenarbeit als auch beim Schaffen selbst. Die abschließende Führung für alle Schüler*innen und die betreuenden Lehrer*innen wurden ebenfalls bravourös gemeistert.

Die Übung wird bei Schönwetter in einem größeren Setting fortgesetzt, man darf gespannt sein, was dabei entstehen wird.