Am Montag, dem 24. September 2018, fand nachmittags in der Aula ein Vortrag über ein zurzeit politisch aktuelles Thema statt, dem Brexit. 2016 beschlossen die Briten, aus der Europäischen Union auszutreten. Zu Besuch waren Dr. Michael Grahammer, Vizepräsident der Vorarlberger Wirtschaftskammer, und Dr. Christian Kesberg, Österreichs Wirtschaftsdelegierter in London. Weiterlesen …
News
Vanessa Wessely startet Offizierskarriere
Als erste weibliche Maturantin unseres Gymnasiums startet Vanessa Wessely, 8.a. – sie hat 2018 maturiert – ein Karriere als Offizier des Österreichischen Bundesheeres. Bei ihrer Angelobung am 21. September 2018 im Kommandogebäude Oberst Bilgeri in Bregenz war ihr ehemaliger Geschichtelehrer, OStR Mag. Wolfgang Türtscher, dabei. (Seit 1991 können Frauen ins Österreichische Bundesheer eintreten.)
Maturanten besuchen das Bundesheer
Am heurigen „Tag der Schulen“ des Österreichischen Bundesheeres, der am 21. September 2018 in der Bilgerikaserne in Bregenz unter dem Titel „Bundesheer on the road“ über die Bühne ging, nahmen die Klassen 8.b, 8.c und 8.d unter der Leitung der Professoren Marion Mätzler-Mallin und Wolfgang Türtscher teil. Weiterlesen …
Referat zum Thema Brexit
Am kommenden Montag, den 24.9. findet für die 6. und 8. Klassen von 14:40 bis 16:25 Uhr in der Aula eine Veranstaltung mit Dr. Christian Kesberg statt.
Dr. Kesberg ist Außenhandelsdelegierter der österreichischen Wirtschaftskammer in London und wird zum Thema Brexit referieren, anschließend steht er für Fragen zur Verfügung.
Interessierte sind herzlich willkommen!
Mag. Gehard Huber
Schulbeginn Schuljahr 2018/19
Montag, 10. September 2018
08.00: Interreligiöse Eröffnungsfeier für die 1. Klassen in der Aula, anschließend KV-Stunde
09.00: Eröffnungsfeier für die 2. + 3. Klassen in der Aula, anschließend KV-Stunde
10.00: Eröffnungsfeier für die 4. + 5. Klassen in der Aula, anschließend KV-Stunde
11.00: Eröffnungsfeier für die 6., 7. + 8. Klassen in der Aula, anschließend KV-Stunde
10 jähriges Maturajubiläum der 8c
Zum ersten Mal nach der bestandenen Matura vor 10 Jahren fanden sich die ehemaligen Schüler der 8c am 30.06.2018 wieder gemeinsam am BG Blumenstrasse ein – dem Platz, der sie während Ihrer Jugend jahrelang entscheidend mitgeprägt hat. Der Besuch der Schule nach 10 Jahren, in denen sich das Leben der meisten ehemaligen „Bluamaströssler“ aus privater sowie beruflicher Sicht in die verschiedensten Richtungen entwickelt hat, war sichtlich ein spezieller Moment. Viele Erinnerungen wurden wach, bei einem Glas Sekt mit dem Direktor sowie ehemaligen Lehrkräften wurden alte Geschichten sowie neue Entwicklungen erzählt, es wurde viel gelacht und auch ein Gruppenfoto am selben Platz wie schon 10 Jahre zuvor durfte natürlich nicht fehlen. Nur auf das Maturakäpple wurde dieses Mal verzichtet. Weiterlesen …
Die 4.e besucht den Landeshauptmann
Am 25.6.18 besuchte die 4.e LH Markus Wallner mit KV Prof. Iris Piazzi und Prof. Wolfgang Türtscher. Er informierte im Lantagssitzungssaal über seine Aufgaben und stand den Schülern Rede und Antwort – zu vielen Themen, u.a. Sport, Finanzen, die S 18 und Drogen.
Das geheime Leben der Piraten
Für die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1e Klassen begann die spannende Geschichte schon letzten Herbst. Gemeinsam sollte ein Musical erarbeitet werden, bei dem Lieder einstudiert, Texte gelernt, Musikstücke geübt, Tänze choreografiert, die Kulisse gestaltet und teilweise die Finanzierung von den Kindern selbst organisiert wurden. Auf der Reise wurden Talente entdeckt und ausgelebt, unzählige Probennachmittage mit riesiger Ausdauer bewältigt, die Klassengemeinschaft gestärkt und fächerübergreifend (Musik, Bildnerische Erziehung, Werken, Sport, Deutsch) gearbeitet. Weiterlesen …
Die 8.c Klasse hat maturiert
Unter dem Vorsitz von Mag. Dr. Markus Hämmerle (BG Dornbirn) legten 23 Schülerinnen und Schüler der 8.c-Klasse vom 15.-19. Juni 2018 (KV Mag. Blum Sylvia) ihre Reifeprüfung ab. Eine Schülerin muss im Herbst 2018 noch zur Wiederholungsprüfung antreten, ein Schüler hat die mündliche Reifeprüfung bestanden, muss aber im Herbst noch die VWA abschließen. Weiterlesen …
Die 8b Klasse hat maturiert
Unter dem Vorsitz von Prof. Mag. Ursula Röthlin-Mair (PG Bregenz-Riedenburg) legten 12 Schülerinnen und Schüler der 8.b-Klasse vom 5.-8. Juni 2018 (KV: Mag. Christoph Kresser) ihre Reifeprüfung ab, 33 % der Schüler mit Auszeichnung oder Gutem Erfolg ab. 6 Schülerinnen bzw. Schüler werden im Herbst 2018 antreten. Weiterlesen …
Die 8.a Klasse hat maturiert
Unter dem Vorsitz von Dir. Mag. Ariel Lang (BORG Egg) legten 16 Schülerinnen und Schüler der 8.a-Klasse vom 13. – 14. Juni 2018 (KV: Mag. Bernhard Summer) ihre Reifeprüfung ab. Fünf Schülerinnen bzw. Schüler treten im Herbst 2018 zur Reifeprüfung an. Bemerkenswert ist, dass 81 % der 8.a entweder eine Auszeichnung oder einen Guten Erfolg erreicht haben – ein absolutes Spitzenergebnis! Weiterlesen …
Innen & Aussen
Eine Werkschau der Kreativklassen des BG Blumenstraße
Die vierte Ausstellung des Kreativschwerpunktes zeigt die große Bandbreite künstlerischen Schaffens der Schülerinnen und Schüler der ersten bis zur achten Klasse. Dabei werden Innen- und Außenperspektiven eingenommen, das Thema wird auf den unterschiedlichsten Ebenen bespielt. Weiterlesen …
Kinderoper Carmen in Bregenz
Die 2a und die 2c Klasse des BG Bregenz-Blumenstraße haben am 30.05.2018 im Festspielhaus bei der Kinderoper „Carmen – Der Star im Zirkus von Sevilla“ von Andrea Bernhard als Chor und Darsteller im großen Saal des Festspielhauses mitgewirkt. Die Bregenzer Festspiele zeigen erstmals in ihrer Geschichte eine Kinderoper. Sie ist so etwas wie eine verkürzte Fassung des diesjährigen Spiels auf dem See. Weiterlesen …
INNEN & AUSSEN
„INNEN & AUSSEN lädt zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 8. Juni, 19:00 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße. Die vierte Ausstellung des Kreativ-schwerpunktes zeigt die große Bandbreit künstlerischen Schaffens der Schülerinnen und Schüler der ersten bis zur achten Klasse“, informiert MMag. Aglaia Lang, die Leiterin der Kunstausbildung am BG Bregenz-Blumenstraße. Eröffnet wird die Ausstellung durch HR Dir. Mag. Klemens Voit, HR Mag. Dr. Christine Schreiber, die Landesschulinspektorin für die Vorarlberger Gymnasien, spricht einleitende Worte. Im Anschluss findet ein Umtrunk statt. Weiterlesen …
Sprachreise der 6b-Klasse nach Málaga
In den Tagen vom 29.04.18 – 04.05.18 war die 6b-Klasse mit ihren Begleitlehrern Prof. Schwärzler und Prof. Gröbner auf Sprachwoche in Málaga. Eine Woche in der wir nicht nur die spanische Kultur besser kennenlernten, sondern sich auch unser Spanisch um einiges verbesserte. Weiterlesen …