Das Thema unserer Exkursion war die Behandlung von Krebs mithilfe der Strahlentherapie. Im Vorfeld hatten wir uns im Zuge unseres Wahlpflichtfachs Biologie bereits mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt. Zusätzlich brachte uns der Radioonkologe und Strahlentherapeut Herr Dr. Raoul Pinter eine Woche vor der Exkursion die Theorie der Strahlentherapie in einem Vortrag näher. Weiterlesen …
News
Felix Helbok fährt erneut zur Philosophie Olympiade nach Salzburg!
Die Vorarlberger Philosophie Olympiade endete mit einem sehr schönen Ergebnis für unser Gymnasium: Felix Helbok (7d) wurde haarscharf Zweiter hinter Linus Wäger aus Feldkirch, Markus Eberle (7d) belegte dahinter den undankbaren dritten Rang und Iris Bachmann (7c) wurde ausgezeichnete Fünfte! Felix wird Vorarlberg bei der Entscheidung in Wien vertreten. Besonders bemerkenswert: Felix hat die Olympiade bereits zum dritten Mal gewonnen! Wir gratulieren! Weiterlesen …
Europa Quiz 2018 – Landesausscheidung
Nach einer durchgeführten Auswahl aufgrund gleicher Punktezahl und einer Reihe von Rücktritten nehmen jetzt folgende Schüler unserer Schule an der Landesausscheidung am 1.3.18, 08:00 – 11:00 Uhr, im Landhaus in Bregenz teil:
Oberstufe: Markus Eberle, 7.d, Aaron Strabler und Leon Allgeuer, beide 6.b
Unterstufe: Michael Bösch, 4.e, Viola Walch, 4.d, Jakob Fitz, 3.c
Wir treffen uns am 1.3.18 um 07:45 Uhr vor der Schule.
Weiterlesen …
Das Gymnasium – aktueller denn je!
„Das Gymnasium ist – im Zuge eines politischen Umbruchs – nun wieder außer Streit gestellt“, erklärte Dir. Klemens Voit bei der Begrüßung der zahlreichen Besucher des „Tages der offenen Tür“ am 19. Jänner 2018. „Das ist einmal erfreulich; wünschen würde ich mir noch ein verbessertes Aufnahmeverfahren: Die Volksschulnote als einziges Kriterium für die Aufnahme ist zu wenig, darin sind sich die echten Kenner der österreichischen Schule einig. Weiterlesen …
Exkursion
Am Donnertag, den 14. Dezember begab sich die 6d Klasse rund um Frau Prof. Hemetsberger per Zug in die HNO-Praxis von Herrn Dr. Johannes Gächter. Wir sollten dort einen Einblick in den HNO-Trakt rundum das Hören und die Stimmerzeugung bekommen. An der Praxis angekommen sah man nicht nur das eigene Hausschaf, sondern wir lernten auch sofort den sehr sympathischen Dr. Johannes Gächter kennen. Weiterlesen …
Tag der offenen Tür am 19. Jänner 2018
„Das Gymnasium, jetzt politisch wieder außer Streit gestellt, ist ein äußerst erfolgreicher und wichtiger Baustein in der österreichischen Bildungslandschaft, der vielen jungen Menschen den Weg in eine Zukunft mit vielfältigen Möglichkeiten präsentiert. Wir stellen uns am Freitag, 19. Jänner 2018, im Rahmen des ‚Tages der offenen Tür‘ allen Interessierten vor“, informiert Mag. Klemens Voit, Weiterlesen …
Der Christbaum steht im Mittelpunkt!
„Ein Christbaum, der aus Geschenken besteht, verdeutlich den Sinn des Weihnachtsfestes und steht in der Spannung ‚innen – außen‘: Die Geschenke sind den Menschen wichtig, sie wollen damit anderen eine Freude machen – sie sind außen; innen ist der Christbaum, er ist der Mittelpunkt, er weist uns auf das Weihnachtsfest hin. Weiterlesen …
„FIGHT NIGHT – K.o. in der 8. Runde“
„FIGHT NIGHT – K.o. in der 8. Runde“ war das Motto des Maturaballs des BG Blumenstraße am 2. Dezember 2017 im Festspielhaus Bregenz. Dass den Maturanten der größte Kampf ihrer Schulkarriere noch bevorsteht, wurde gekonnt in Szene gesetzt. Weiterlesen …
Österreichweite Direktorenvertretung – Klemens Voit Vizeobmann der österreichischen AHS-Direktoren
Klemens Voit Vizeobmann der österreichischen AHS-Direktoren
Am 21. 11. 2017 wurde bei der ÖDV-Jahrestagung (Österreichische AHS-Direktorenvertretunt) in der Steiermark Mag. Isabella Zins zur neuen Vorsitzenden der AHS-Direktoren Österreichs gewählt. Ihre Stellvertreter sind Klemens Voit aus Vorarlberg und Franz Dvoran aus Wien.
Projektwoche Salzburg 4abe
Vom 16. bis 20. Oktober verbrachte unsere Klasse zusammen mit der 4A und der 4E eine Projektwoche in Salzburg. Nach einer 4 1/2 stündigen Zugfahrt kamen wir um ca. 13°° Uhr in Salzburg an, wo wir im Jufa Hotel gleich ein schmackhaftes Mittagessen einnahmen. Am Nachmittag besichtigten wir die Festung „Hohen Salzburg“ und am Abend besuchten wir ein Salzburger Kino und schauten uns den Film „Rock my heart“ an. Weiterlesen …
SGA bestätigt neue Regelung der Wiederholungsprüfungen
Zu Beginn des heurigen Schuljahres wurde der Zeitpunkt, an dem Wiederholungsprüfungen abgehalten werden, geändert: Diese finden nun am Donnerstag und Freitag vor Schulbeginn statt. Das ermöglicht es, die Eröffnungs- und Zensurkonferenzen auch bereits in der Vorwoche abzuhalten. Am ersten Schultag besteht Klarheit, welcher Schüler welche Klasse besucht, der Schulbeginn gestaltet sich deutlich entspannter. Diese Neuregelung hat der SGA am 14.11.17 – nach einer vorausgehenden Evaluation – mit großer Mehrheit bestätigt. Dieser Zeitplan wird nun auch in kommenden Schuljahren gelten.
Erfolgreiche Titelverteidigung in Seekirchen
BG Bregenz-Blumenstraße wiederholt Vorjahrestriumph.
Mit einem völlig neu zusammengestellten Team (nur Lina Hinteregger ist von der letztjährigen Stammsechs übriggeblieben) fuhr das BG Bregenz-Blumenstraße als Titelverteidiger zum größten und bestbesetzten Schülerlige-Volleyball-Vorbereitungsturnier Österreichs nach Seekirchen. Weiterlesen …
K4K Völkerballturnier
Am Freitag, 13.10 fand in den Turnhallen des BG Blumenstraße das K4K Völkerballturnier statt. Alle ersten Klassen nahmen daran teil und ermöglichten so, einen spannenden und emotionsreichen Nachmittag. Schon im Vorfeld trainierten die Sportlehrer mit ihren Klassen, was an vielen fairen und sportlichen Spielen zu sehen war. Weiterlesen …
Bronzemedaille bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften
„Bronze gab es für die Schülerinnengruppe des BG Bregenz-Blumenstraße – mit Madlyn Koch, Katharina Schneider, Isabella Veits, Chiara Hubner, Sarah Hinteregger und Prof. Susanne Ratz – bei den Schullandesmeisterschaften am 18. Oktober 2017 in Hard“, freut sich Prof. Susanne Ratz, die diesen Bereich am BG Bregenz-Blumenstraße betreut. Sieger wurde das Sportgymnasium Dornbirn, die Silbermedaille ging an das BG Feldkirch-Rebberggasse. Weiterlesen …