Das Projekt Kinderspuren
Unsere Initiative!
In diesem Projekt geht es um die Unterstützung von armen Kindern in Äthiopien. Unsere Schule macht jedes Jahr eine Spendenaktion, damit diese Kinder in die Schule gehen können.
Weiterlesen …
In diesem Projekt geht es um die Unterstützung von armen Kindern in Äthiopien. Unsere Schule macht jedes Jahr eine Spendenaktion, damit diese Kinder in die Schule gehen können.
Weiterlesen …
Am 18. Februar hatte unsere Klasse die Gelegenheit, das Energieinstitut in Dornbirn zu besuchen und an einem spannenden Workshop teilzunehmen. Dabei wurden wir selbst in die Rolle von Planer:innen versetzt und mussten entscheiden, wo und wie Kohlenstoffdioxid und auch Energie eingespart werden kann. Weiterlesen …
Der am 6. Februar 2025 in Dornbirn durchgeführte Essay-Wettbewerb endete mit einem schönen Erfolg für Lisa Beer (8a) und somit auch für unser Gymnasium: Die Jury erkannte ihr für diesen Essay den dritten Platz zu und erwähnte besonders den kreativen Umgang mit dem Thema. Weiterlesen …
Am 14.01 durften wir aus dem Wahlpflichtfach „Mensch und Gesundheit“ das Gerät „Human-Human Interface“ mit Frau Prof. Egger testen. Es ist ein elektrophysiologisches Setup, welches mit zwei Personen durchgeführt wird.
Am 15.01.2025 war unsere MUG-Gruppe zu Besuch im LKH Feldkirch in der Strahlentherapie. Weiterlesen …
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 können vom 17. bis 28. Februar in unserem Sekretariat abgegeben werden.
Benötigte Unterlagen: original Schulnachricht mit ausgefülltem und unterschriebenen Reihungsformular (Rückseite der Schulnachricht), Anmeldeformular
Eine gesunde Jause schmeckt nicht nur köstlich, sondern fördert auch die Konzentrationsfähigkeit. Aus diesem Grund haben sich die ersten Klassen im Biologieunterricht mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Weiterlesen …
Am 11. Dezember besuchten wir mit unserer Schulklasse die Firma Orgelbau Rieger in Schwarzach, die weltweit für ihre herausragenden Orgeln bekannt ist. Reiner Schuhenn, welcher in der Geschäftsleitung der Firma tätig ist, begrüßte uns herzlich und begann die Führung mit einem informativen Einführungsvideo, das uns einen ersten Einblick in die traditionsreiche Geschichte und die vielfältigen Arbeitsbereiche des Unternehmens bot. Weiterlesen …
Und auch dieses Jahr ist eine Ganztagsklasse beim Level V dabei. Weiterlesen …
Am Montag, den 20. Jänner 2025, findet um 14 Uhr der Eignungstest für die Kreativklasse im kommenden Schuljahr statt. Anmeldungen sind bis 15. Jänner 2025 möglich.
Das Anmeldeformular finden sie hier …
Am Vormittag des 12. November besuchte die Wahlpflichtfachgruppe Mensch und Gesundheit der Klassen 7a und 7c die Pathologie des Landeskrankenhauses Feldkirch. Während der Führung erhielten wir spannende Einblicke in die Arbeit und die Aufgaben der Pathologie. Weiterlesen …
Der Geist zu Weihnachten zeigt sich nicht in Äußerlichkeiten, sondern strahlt von innen. Das Innere zählt, verhilft Unscheinbarem zu großer Strahlkraft und soll uns inspirieren, genau in dieser Zeit das Wesentliche in den Fokus zu stellen. Weiterlesen …