Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Wir wollen euch von unserem Schitag in Damüls erzählen, zu dem wir alle von den Vorarlberger Seilbahnen eingeladen wurden. Alles begann damit, dass wir uns bei einem Parkplatz in der Nähe des Festspielhauses getroffen haben, wo mehrere Busse für uns bereitstanden. Die Anfänger und die Kinder, die noch keine Ausrüstung hatten, mussten in einen eigenen Bus, die anderen Gruppen in separate Busse. So begann die Fahrt. Sie dauerte etwas mehr als eine Stunde. Endlich waren wir im Schigebiet und alle sprangen glücklich aus dem Bus und bekamen ihre Ausrüstungen. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und die Anfänger bekamen eigene Schilehrer zugeteilt. Es dauerte gefühlte zwanzig Minuten bis wir im Lift saßen. Der Nebel war so dicht, dass man die Hand kaum vor Augen sah. Als wir am Berg oben ankamen ging es endlich los. Wir mussten alle in der Spur der Lehrerin fahren, was nicht so schlimm war, da man kaum was sehen konnte. Trotz dichtem Nebel, aber perfekten Pisten fuhren wir an mehreren Liften bis es Zeit zum Essen war. Zum Essen gab es Schnitzel mit Pommes und um den Durst zu löschen, Schiwasser. Gestärkt fuhren wir weiter und hatten am Nachmittag Glück, für einen winzig kurzen Augenblick die Sonne zu finden! Nach ein paar weiteren Pisten und Spaß im Schnee war es auch schon Zeit zu unserem Bus zurück zu kehren. Als wir wieder am Parkplatz in Bregenz ankamen holten uns unsere Eltern glücklich ab.
Angelina Metzler und Anna Katharina Burtscher, 1c-Klasse
Ein riesiges Dankeschön an unseren Kustos Prof. Thomas Defranceschi, der alles perfekt organisiert hat und an die Sportlehrer/innen unserer Schule für die Begleitung der Erstklässler/innen bei ihrem ersten großen Abenteuer im Schnee!