Standard-Schülerseminar „Drei Tage Journalist“

Dione Azemi, 4.f., Luana Peters, 6.c., und Janis Grabherr,8.c., sie haben beim heurigen Landesjugendredewettbewerb besonders gut abgeschnitten, hatten heuer die Möglichkeit, das dreitägige „Schüler-Standard-Seminar“ von 22.-24.8.2017 in Wien zu besuchen. Hier ist ihr Bericht:

Dass dieses Seminar nicht “Standard” ist, war uns allen bewusst, als wir uns am 21.08.2017 auf den Weg zum dreitägigen Journalisten Seminar bei der Österreichischen Tageszeitung “Der Standard” nach Wien machten. Anlass für unsere Belohnung waren unsere guten Leistungen die wir beim Landesjugendredewettbewerb in Dornbirn erzielen konnten.

 

Am ersten Tag erzählte uns unsere Seminarleiterin sehr viel über den Standard und führte uns durch das Gebäude. Sogar bei der täglichen Morgenkonferenz durften wir zuhören, dabei fanden wir es besonders interessant, dass wir Einblicke in die Ausgabe des folgenden Tages bekamen. Anschließend lernten wir anhand eines Vergleichs von sämtlichen bekannten Österreichischen Tageszeitungen, was den Unterschied zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus wirklich ausmacht.  Nach einer kurzen Einführung des stellvertretenden Chefredakteurs Rainer Schüller ging es dann für uns auch gleich zur Themenfindung. Nachdem alle von uns ein spannendes Thema gefunden hatten, machten wir uns an die Arbeit. Nach fleißiger Recherche fingen wir an erste Entwürfe für unsere Artikel zu verfassen. Damit war der erste Tag auch schon zu Ende.  Am nächsten Tag gingen wir hochmotiviert an das Verfassen unserer Artikel. Das Schreiben unseres Artikels war eine größere Herausforderung als wir dachten, dennoch machte es uns riesigen Spaß. Die Aufgabe des letzten Tages bestand darin, dass wir letzte Korrekturen an unseren Artikeln vornahmen. Wir erhielten zusätzlich auch zwei Vorträge über das Onlinekonzept des Standards sowie die Social Media Aktivitäten dieser renommierten österreichischen Zeitung.

 

Zusammenfassend möchten wir sagen, dass es eine wunderbare Erfahrung war, derart tiefe Einblicke in den Journalismus gewinnen zu können. Vielen Dank an den Elternverein und an Herrn Professor Türtscher, die uns dieses lehrreiche Erlebnis ermöglicht haben. Des Weiteren möchten wir uns noch bei Frau Professor Klement – Schneider bedanken, die sich bereiterklärt hatte uns auf dieser Reise zu begleiten.

 

Luana Peters, Dione Azemi, Janis Grabherr