Yes – we care, Ukraine!

Es wurde bereits informiert über Hilfsmöglichkeiten, gebastelt und verkauft für die Ukraine. Darüber hinaus wollten wir als Schule auch Care-Pakete schnüren, die Ankommende mit dem Nötigsten versorgen. Diese Aktion, ins Leben gerufen von Post und Caritas, war uns vom Leiter der Caritas Flüchtlingshilfe vorgestellt worden.

Wir können diese Maßnahme, die wir als sehr sinnvoll erachten – nur weiterempfehlen!

Post&Caritas #Wir helfen
Helfen geht jetzt rasch, unbürokratisch und wirksam. Durch die Unterstützung der Österreichischen Post AG können Menschen in ganz Österreich jetzt konkrete Sachspenden sammeln und kostenlos an die verschiedenen Sachspendenlager der Caritas – und so an ukrainische Geflüchtete – verschicken.

Es wurden hauptsächlich Pakete für Jugendliche, Kinder, Babys und Kreativpakete gepackt, liebevoll mit persönlichen Karten versehen und in der Schule zwischengelagert. Unter der Aufsicht von Prof. Thomas Grabher und Prof. Gerhard Huber wurden die Pakete dann von Schüler*innen versandfertig gemacht und mittels zweier Autos zur Post gebracht. Es konnten 160 Pakete geschnürt werden, die hoffentlich 160 Jugendlichen, Kindern und Babys helfen, gut hier anzukommen. Danke an alle Schüler*innen, an die Eltern und Lehrer*innen, die dieses Projekt aktiv und engagiert unterstützt haben. Denn: YES – we care!