Aktuelle Infos zum Corona-Virus

13. Mai, 18:00 Uhr

Alle Infos zum „Neustart“ der Unterstufe am kommenden Montag entnehmen Sie dem aktuellen Brief des Direktors.

Infos für die Oberstufe werden folgen.

7. Mai 2020, 13:00 Uhr

Auf Grund einer Anordnung der Bildungsdirektion hat sich im Gruppenplan für die Unterstufenschüler*innen eine kleine Änderung ergeben. Diese können Sie dem Mail der KV’s entnehmen bzw. den Plan hier herunterladen.

 

4. Mai 2020, 14:00 Uhr

Die Einteilung für den Unterricht der Unterstufenschüler*innen ab dem 18. Mai ist fertig. Die Klassenvorstände haben den Brief des Direktors allen Eltern per Mail zukommen lassen. Die Informationen für die Oberstufenschüler*innen folgen nächste Woche.

Detailinformationen werden wir Ihnen noch rechtzeitig vor der Wiederaufnahme des Unterrichts zukommen lassen.

Wir möchten Sie auch noch darauf hinweisen, dass Schüler*innen, die sich auf Grund der Corona-Krise nicht in der Lage sehen, dem Unterricht in der Schule beizuwohnen, dies auch nicht tun müssen. Sie gelten als entschuldigt, sie sind aber verpflichtet, eine Begründung formal an die Schule zu übermitteln und den versäumten Stoff eigenverantwortlich aufzuholen bzw. nachzulernen.

 

24. April 2020, 14:00 Uhr

Endlich sehen wir ein Licht am Ende des Tunnels. Wie Bildungsminister Fassmann heute verkündet hat, dürfen nach den Maturant*innen, die ihren Schulbetrieb am 4. Mai wieder aufnehmen, ab dem 18. Mai auch die Unterstufenschüler*innen wieder gestaffelt in die Schule kommen. Die Oberstufenschüler*innen sind dann ab dem 2. Juni an der Reihe.

Wie das Ganze genau ablaufen wird, werden wir Ihnen in den nächsten zwei Wochen noch genauer mitteilen.

Erste Infos aus dem Ministerium können Sie dem Brief von Minister Fassmann entnehmen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen allen letzte, hoffentlich ertragreiche Tage im Homeschooling.

8. April 2020, 13:00 Uhr

Auf der Pressekonferenz von Bildungsminister Fassmann sind heute ein paar Eckdaten zum Abschluss der achten Klasse und der Matura präsentiert worden. Dem hier downloadbaren Fahrplan können Sie die wichtigsten Informationen entnehmen. Einige Details sind jedoch noch offen. Über den genauen Ablauf werden wir Sie informieren, sobald wir konkrete Daten und Fakten haben.

 

3. April 2020, 13:00 Uhr

Mit dem heutigen Tag endet die erste, drei Wochen andauernde „Übergangsphase“. Wie es nach den Ferien weiter geht und weitere Tipps für Homeschooling entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbrief unseres Direktors.

Eine erholsame Ferienwoche wünscht Euch das Team des BG Blumenstraße.

 

31. März 2020, 12:00 Uhr

Neuigkeiten aus dem Bildungsministerium: Wie zu erwarten war, geht das Homeschooling auch nach den Osterferien auf unbestimmte Zeit weiter.

 

30. März 2020, 21:00 Uhr

Brief des Direktors an die Eltern: 200330 Corona Elternbrief 2

 

25. März 2020,12:00 Uhr

Da es bei einzelnen Schülerinnen bzw. Schülern zu Problemen beim Einstieg in die Lernplattform „Moodle“ gekommen ist, hat Koll. Piazzi eine Kurzanleitung verfasst. Sie können sie hier downloaden: Zugang zu Moodle

 

23. März 2020,13:00 Uhr

Auf einer Pressekonferenz hat Minister Fassmann heute die Matura betreffende Änderungen vorgestellt. Diese können Sie dem Brief an die Maturantinnen und Maturanten entnehmen.

 

21. März 2020, 19:00 Uhr

Wie Bildungsminister Fassmann verlautet hat, werden wir auch in der Karwoche für all jene Kinder, deren Eltern in systemerhaltenden Berufen arbeiten und daher nicht auf ihr Kind aufpassen können, eine Betreuung anbieten. Diese wird wie bisher in der Zeit, in der das Kind Unterricht hätte, stattfinden. Sollten Sie bedarf für diese Betreuung haben, melden Sie sich bitte bis spätestens am 1. April um 9:00 Uhr unter der gewohnten eMail-Adresse (corona-betreuung@bgbb.snv.at).

Für die sonstige Betreuung gelten die gewohnten Regeln.

 

17. März 2020, 16:50 Uhr

Auf Grund der neuesten Entwicklungen wurden wir von der Bildungsdirektion gebeten, folgende Information an Sie weiterzuleiten:

  • Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in den Orten Lech, Zürs, Warth und Schröcken und Stuben in der Gemeinde Klösterle aufgehalten haben, werden aufgefordert, sich jetzt eigenständig in Quarantäne zu begeben. Dies ist nicht freiwillig, sondern die Personen sind verpflichtet, das zu tun. Betroffene sollen das bereitstehende Kontaktformular ausfüllen: http://vorarlberg.at/coronakontakt 
  • Wer direkten Kontakt mit Personen hatte, die sich in den letzten 14 Tagen in der Region aufgehalten haben, soll sich freiwillig in eine 14-tägige häusliche Isolierung begeben. Es handelt sich dabei um keine behördliche Maßnahme.

Unser Sekretariat ist bis auf weiteres von 8:00 – 12:00 Uhr besetzt, sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, sind wir per Mail (corona-betreuung@bgbb.snv.at ) erreichbar.

 

16. März 2020, 11:00 Uhr

Unsere Schule bleibt auf weiteres geschlossen. Für jene Schülerinnen und Schüler, deren Eltern an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind, wird weiterhin eine Betreuung angeboten. Wir bitten Sie jedoch unter der eMail-Adresse corona-betreuung@bgbb.snv.at den Bedarf anzumelden, da nur Lehrer eingeteilt werden, wenn ein berechtigter Bedarf angemeldet wird.

Unser Sekretariat ist bis auf weiteres von 8:00 – 12:00 Uhr besetzt.

Ansonsten sind wir unter der oben angeführten eMail-Adresse erreichbar.

 

15. März 2020, 16:00 Uhr

Die bisherigen Termine für die Präsentation der Vorwissenschaftlichen Arbeiten sind hinfällig. Dies hat das Bildungsministerium mitgeteilt. Wann sie nun stattfinden werden ist noch offen. Wir werden alle betroffenen rechtzeitig informieren.

 

15. März 2020, 10:30 Uhr

Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass die Bundesregierung darauf hingewiesen hat, dass die Sozialkontakte außer in wirklich dringenden Fällen zu unterlassen sind. Wir bitten Sie daher, dass Sie ihre Kinder wirklich nur in AUSNAHMEFÄLLEN in die Schule schicken.

200315 Corona Elternbrief

 

14. März 2020, 14:37 Uhr

Auf Grund der Aufforderung der Bundesregierung, dass alle, die sich seit 28.2. in St. Anton, Ischgl, Kappl Galtür, See und Heiligenblut aufgehalten haben, in häusliche Selbstisolation begeben, bitte ich Sie/Euch, dies auch dem Klassenvorstand und der Schule (über die eMail-Adresse corona-betreuung@bgbb.snv.at) zu melden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, es sich bei den an unserer Schule betroffenen Kinder NICHT um positive getestete Fälle handelt. Die Bundesregierung und auch die Bildungsdirektion haben lediglich aufgefordert, dass alle Menschen, die im oben angeführten Zeitraum in diesen Gebieten waren, sowie all jene, die mit diesen in Kontakt waren, sicherheitshalber in Selbstisolation gehen, um eine eventuelle Ausbreitung von vornherein einzudämmen.

 

13. März 2020, 18:00 Uhr

Das Bildungsministerium hat beschlossen bereits ab Montag die Schulpflicht aufzuheben. Das bedeutet, dass auch Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ab Montag nicht mehr in die Schule kommen müssen. Damit verbunden ist auch die Absage aller Schularbeiten und Tests, die am Montag oder Dienstag stattgefunden hätten. Dennoch findet an diesen beiden Tagen für die Schüler, die in die Schule kommen, der Unterricht laut Stundenplan statt.

In der Übergangsphase (Zeitraum von Mittwoch, 18. März bis Freitag, 3. April) bieten wir die Betreuung der Schülerinnen und Schüler, die nicht zu Hause bleiben können, von 8 bis 15:30 Uhr an (genauere Infos dazu entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Schule). 

Weiters wurde vom Ministerium mitgeteilt, dass die von den Lehrpersonen aufgegebenen Arbeiten zur Leistungsbeurteilung, als Hausübungen bzw. Mitarbeit, heranzuziehen sind.

Alle Infos des Ministerium zu Corona finden Sie hier.

 

12. März 2020, 22:00 Uhr

Elternbrief des Herrn Bundesministers

 

12. März 2020, 15:00 Uhr

Die Schule bleibt für die Oberstufe ab Montag, den 16. März 2020 und für die Unterstufe, ab Mittwoch, den 18. März 2020 geschlossen. Diese Maßnahme gilt bis vorläufig Freitag, den 3. April 2020. Genauere Infos können Sie dem Elternbrief vom 12. März 2020 entnehmen.

Über die weitere Entwicklung werden wir Sie an dieser Stelle immer auf dem Laufenden halten.