Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, startete die 7a-Klasse ihre Kulturreise nach Barcelona. Nach einer kurzweiligen Busfahrt nach Zürich folgte ein angenehmer Flug nach Barcelona, in die Hauptstadt Kataloniens. In unserer Unterkunft, dem Hostal Apolo, wurden wir sehr herzlich empfangen. Weiterlesen …
News
Rom in Bregenz
Am 19.4. machte sich die 2c – Klasse bei nasskaltem Wetter auf den Weg, römisches Kulturerbe in Bregenz zu erkunden. Mag. Gerhard Grabher, Vizedirektor des Vorarlberger Landesmuseums und gelernter Archäologe, stellte sich als fachkundiger Reiseführer in die römische Vergangenheit der näheren Umgebung unserer Schule zur Verfügung.
Weiterlesen …
Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften
De Madrid al cielo – ein Reisebericht
Montag, 27. März, Parkplatz West, Bregenz. Die Spanischvirtuosen des BG Blumenstraße bestehend aus der 6c- und 6d-Klasse trafen sich, erstaunlicherweise schon bei verabredetem Zeitpunkt vollzählig, zum gemeinsamen Bustransfer nach Zürich. Weiterlesen …
Un cours de français un peu différent
Le 23 mars 2017 nous, c’est-à- dire les apprenants du français des 7a, 7b, 7c ont eu le plaisir d’assister à un cours spécial, une conférence par Mme Parayre, professeure à Brock University, à Saint Catherines en Ontario. Cela vous a rendus curieux ? Alors, continuez à lire ! Weiterlesen …
40. Bundesmeisterschaften Volleyball Schülerliga!
Am Samstag gehts für unsere Mädels los. Bis Mittwoch wird in Linz der Bundesmeister 2016/17 im Volleyball ermittelt. Alle Spiele werden live übertragen auf http://platintv.com!!!
Wer ist der kleinste Alkoholiker Österreichs?
Am 31.3.17 trafen wir uns um 8:00 Uhr vor den Biologiesälen, um durch die Wanderausstellung der Hohen Tauern geführt zu werden. Ein Mitarbeiter des Nationalparks informierte uns über den Inhalt der vier bereitstehenden Stationen. Wir konnten uns für zwei von diesen Stationen entscheiden, welche uns dann genauer vorgestellt wurden. Weiterlesen …
Lions Stundenlauf, Sonntag 7. 5. 2017, 11.00-12.00 Uhr
Spaß – Freude – Bewegung – Action – Klassengemeinschaft – Erfolgserlebnis – Guter Zweck
Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular zum Download finden Sie unter ev-bgblumenstrasse.at.
Erfolgreicher Landesredwettbewerb 2017
Fünf Schüler des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße – Dione Azemi, 4.f., Malena Schneider, 5.c, Lara Zelina, 6.c, Luana Peters, 6.c, Janis Grabherr, 8.c, nahmen am 6. April 2017 beim diesjährigen Landesredewettbewerb in Dornbirn teil, drei davon erzielten „Stockerlplätze“: Weiterlesen …
Besichtigung der Kirchenorgel in der Galluskirche
Am Donnerstag dem 23.3.2017 trafen wir uns pünktlich nach der 8. Stunde vor dem Schulgebäude. Dann liefen wir gemütlich in die Galluskirche. Dort erwartete uns schon der Organist Elgar Polzer und spielte uns gleich ein kurzes Stück auf der Orgel vor. Danach gab er uns tiefe Einblicke ins Innenleben der Orgel. Wir waren alle erstaunt als wir den Spieltisch mit den 3 Manualen und den gefühlt unendlich vielen Registerzügen sahen. Weiterlesen …
Jugendbotschafterinnen der Caritas
Sechs Schülerinnen des BGB Blumenstrasse mit besonderem Engagement! Als Jugendbotschafterinnen setzen sich Ella Huppenkothen, Leonie Bilger, Berfin Kuru, Kaya Kantner, Daniela Seyringer und Amelie Lässer besonders für die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt ein. Weiterlesen …
Podiumsdiskussion zur Flüchtlingsdebatte am 23.3.2017
Wie wahrscheinlich alle von uns wissen, ist das Thema ,,Flüchtlinge´´ ein sehr emotionales und viel umstrittenes Thema. Viele von uns stellen sich die Fragen: ,,Müssen wir Angst vor Flüchtlingen haben?´´, ,,Können sich Flüchtlinge an unsere Kultur anpassen?´´, ,,Wie soll es nun weiter gehen?´´
Aufgrund dessen ermöglichte uns unser Geschichtelehrer, Herr Professor Wolfgang Türtscher, am 23.3.2017 in Feldkirch bei der Klartext-Debatte der Schülerunion zum Thema ,,Flüchtlinge´´ teilzunehmen. Weiterlesen …
Der Schitag der 1c
Die 1c war schon sehr aufgeregt, als sie am Parkplatz West Stadion ankam, denn heute hatten sie Schitag. Es warteten 3 Busse, auf die sich die ersten Klassen aufteilten. Sie mussten ca. eine Stunde nach Schruns fahren. Im Bus teilte man die Gruppen ein. Es gab Anfänger, Gute und Profis. Als die 1c in Schruns ankam, musste sie noch 5 min warten, dann ging es mit einer Gondel nach oben. Weiterlesen …
Schul – Landesmeisterschaft Schi Cross
Am 14.3.2017 nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen bei perfekter Witterung beim Schüler-Schicross in Gargellen teil. Nach einer kurzen Besichtigung der Strecke und gemeinsamen Einfahren ging es auch schon los. Je vier Personen eines Teams starteten gleichzeitig, beim ersten Tor fiel eigentlich auch schon die Entscheidung, wer die Gruppe durch den Lauf führen sollte. Ein Überholen war nur noch in der Zielgeraden möglich. Weiterlesen …
Ein Konzert der anderen Art!
Die Künstler Andreas Paragioudakis und Florian King versuchten zusammen mit und dem Syrer Moaz al Shama mit ihrer Musik und den kleinen Geschichten eine Brücke zwischen „Fremd und Heimisch“ zu bauen. Den Kindern wurde die Chance gegeben, Teil ihrer Musik zu werden. Weiterlesen …