Kategorie: Frontpage Slider

Besuch des Mozartensembles

Auf dem Programm standen Tom Sawyer und Huckleberry Finn – begleitet von Musik des Komponisten George Gershwin. Zwei Schülerinnen der 1C Klasse berichten:
Weiterlesen …

Lernwerkstatt

Lernwerkstatt: Die Spezialisten für Dateiwiederherstellung!

Dienstag Mittwoch Donnerstag 6.+ 7. Stunde Bibliothek

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten

kinderspuren

€ 1940,00 – Geld, das den fast 20.000 Kindern in Awasa/Südäthiopien die Chance auf Schulbesuch ermöglicht! Auch heuer haben sehr engagierte Schüler/innen durch den Verkauf der „kindespuren-Kalender“, mit den faszinierenden Portraits von Schulkindern aus Äthiopien, das Bildungsprojekt „Bildung für Awasa“ tatkräftig unterstützt. Weiterlesen …

Jeden Tag soll Weihnachten sein!


„Ein Christbaum, eingebettet in einer Weihnachtslandschaft, der aus 2016 Schwämmen besteht, ist ein Symbol des Alltags und vermittelt uns die Botschaft, ‚dass jeden Tag Weihnachten sein sollte“. Er  begrüßt  Schüler, Eltern und Lehrer, wenn sie das Gymnasium Bregenz-Blumenstraße betreten – er führt durch den Advent und bereitet auf das Weihnachtsfest vor!“ erläutert Dir. Klemens Voit die Bedeutung des heurigen Christbaums, der seit dem 5. Dezember 2016 den Eingang des Bundesgymnasiums Bregenz-Blumenstraße ziert. Weiterlesen …

„Casino Zentral – Matura Royal“


„Casino Zentral – Matura Royal“ war das Motto des Maturaballs des BG Blumenstraße am 3. Dezember 2016 im Festspielhaus Bregenz. Das Programm schilderte den harten Kampf der Schüler mit der Zentralmatura und veranschaulichte die durchaus vorhandenen Parallelen zwischen der Matura und den Glücksspielen. Das Publikum wurde durch Janis Grabherr (8c) in der Rolle des Mister Green und den beiden Moderatorinnen Antonia Lumper (8a) und Celine Baldauf (8b) durch den Abend geführt. Weiterlesen …

„Wofür brennst Du?“


… ist eine Schulbesuchsaktion der katholischen Kirche Vorarlberg. In diesem Rahmen kommen verschiedene Persönlichkeiten wie zum Beispiel Bischof Benno Elbs oder in unserem Falle Dr. Herbert Sausgruber in die Schulen und erzählen, was ihnen im Leben wichtig ist und wieso sie sich für einen sozialen bzw. kirchlichen Beruf entschieden haben. Weiterlesen …

Vision-Days


Wirtschaft erleben für Klassen Höherer Schulen 1 Jahr unter der Matura.

Der Vision Day dauert EINEN Tag
und bietet allen MaturantInnen
ein Jahr vor der Matura…

… Einblicke in die Vorarlberger Wirtschaft
… Perspektiven für die eigene Zukunft
… Kontakte zur Wirtschaft
… Austausch mit SchülerInnen anderer Schultypen
– Allgemeinbildende Höhere Schulen
– Kaufmännische und technische Schulen
– Humanberufliche Schulen

Weiterlesen …

Sensationeller Sieg beim Schülerliga-Auftakt-Turnier

img_5412
Das 19. Schülerliga Turnier in Seekirchen (das größte und wichtigste in Österreich) fand dieses Jahr am 11.11.2016 bis 12.11.2016 statt. Mit dabei war auch unsere Schulmannschaft und drei andere Vorarlberger Teams. Anreise aller vier Vorarlberger Mannschaften war mit dem Bus. Unsere Schule nahm an diesem Turnier immer schon teil (19 mal). 2010 gewannen wir hier das erste Mal und wurden in der Folge Bundesmeister. Weiterlesen …

Länderübergreifendes Mädchenparlament


Vergangenen Samstag, am 05. November 16, wurden 60 Mädchen aus den Regionen Vorarlberg, Graubünden und Liechtenstein von Landtagspräsident Harald Sonderegger in den Vorarlberger Landtagssaal eingeladen, um in einem ersten länderübergreifenden Mädchenparlament zu tagen. Acht Mädchen unserer Schule haben engagiert an dem Projekt teilgenommen und nach regen Diskussionen gemeinsam mit den anderen Vorarlberger Vertreterinnen der verantwortlichen Politikerin, Landesrätin Katharina Wiesflecker, ihre erarbeiteten Anträge zur Integration von Flüchtlingen und der Gleichstellung von Frau und Mann übergeben. Weiterlesen …

Europatage in Straßburg

Europarat

Anders als in den vergangenen Jahren, war dieses Mal der Europarat Ziel unseres Besuchs in Straßburg. Letztendlicher Ideengeber war Clemens Osl, ein erfolgreicher Absolvent unserer Schule. Clemens Osl studierte u.a. Politikwissenschaften und verbrachte einige Zeit in Brüssel. Zurück in Vorarlberg ist er zur Zeit beim Land Vorarlberg beschäftigt und erhielt die Gelegenheit als Jugenddelegierter an einem Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates in Straßburg teilzunehmen. Weiterlesen …

Völkerballturnier 1.Klassen & Kids4Kids 2016


Auch heuer wieder fand das legendäre Völkerballturnier der 1.Klassen in den Turnhallen statt. Die Spiele waren alle fair und sportlich und jeder kämpfte bis zum Schluss. Am Ende setzten sich aber 4 Teams klar durch, vor allem die ersten 3 Plätze waren heuer ganz ganz knapp. Wir gratulieren aber allen Teams und bedanken uns bei den Kids4Kids für die tolle Organisation, für das Anfeuern und die tollen Plakate. Weiterlesen …

Snapchat Geo Filter


Unsere Schule hat seit heute einen Snapchat Filter. Verfasst und eingereicht von Johannes Brunner, 7a Klasse

Ein Astronaut am BG Blumenstraße


Einen Astronauten trifft man nicht alle Tage und so war die Begeisterung groß, als uns der Amerikaner Rex Walheim am Mittwoch, den 5.Oktober besuchen kam. Rex Walheim ist Astronaut bei der NASA und Ingenieur bei der Air Force. Durch den Internationalen Astronauten Kongress in Wien verschlug es ihn nach Österreich und dank Herrn Professor Piazzi auch nach Bregenz. Weiterlesen …

Standard-Schülerseminar von 23.-25. August in Wien


Es zahlt sich immer aus, eine gute Leistung zu erbringen – für uns gleich doppelt, denn durch unsere Erfolge beim Landesjugendredewettbewerb im Frühjahr kamen wir auch in den Genuss eines 3-tägigen-Workshops bei der Qualitätszeitung „Der Standard“. Dieser fand in Wien statt und begann am Dienstag, 23 August 2016, um 9 Uhr, mit einer Führung durchs Haus, in der wir die verschiedenen Abteilungen der Zeitung kennenlernen durften. Weiterlesen …